Eine STADT. Ein BUCH. 2015

Eine STADT. Ein BUCH. 2015

Bei der 14. Auflage der Gratis-Buchaktion werden ab 25. November 2015 insgesamt 100.000 Exemplare des Titels „Sofies Welt“ von Jostein Gaarder kostenlos in Wien verteilt.

Eröffnung ist am 25. November 2015 in der Hauptbücherei – Verteilstellen sind Büchereien, Buchhandlungen, Volkshochschulen und Aktionspartner.

Wie jedes Jahr wählte Wiens Bürgermeister Michael Häupl als Literaturkenner das Buch gemeinsam mit den Experten aus dem echo medienhaus rund um Helmut Schneider aus, die für die Abwicklung der weltweit einzigartigen Aktion verantwortlich zeichnen. Gaarders viertes Buch „Sofies Welt“, das eigentlich als Jugendbuch gedacht war, verbindet laut echo medienhaus-Eigentümer Christian Pöttler Generationen und begeistert sie für ein anspruchsvolles Thema.

Roman über die Geschichte der Philosophie

Der 1991 erschienene und rund 600 Seiten starke Roman ist eine gut lesbare und leicht verständliche Geschichte der abendländischen Philosophie, die ihren Ausgang bei den drei großen Griechen Sokrates, Platon und Aristoteles nimmt und mit Sigmund Freud und Jean Paul Sartre endet. Die treibende Kraft ist das Schicksal der vierzehnjährigen Sofie Amundsen, die eines Tages einen mysteriösen Brief erhält, in dem sie gefragt wird, wer sie eigentlich sei.

„Sofies Welt“ wurde 1999 unter der Regie von Erik Gustavson verfilmt und auch als Fernsehserie in acht Folgen ausgestrahlt. Das in 60 Sprachen übersetzte Buch wurde 1994 mit dem deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.

Über Jostein Gaarder

Er wurde am 8. August 1952 in Oslo (Norwegen) geboren. Seine Romane und Kurzgeschichten für Kinder und Jugendliche haben meist einen philosophischen Hintergrund. Er studierte Philosophie, Theologie und norwegische Literaturwissenschaften an der Universität in Oslo. Er unterrichtete zehn Jahre lang europäische Philosophie in der Kinder- und Erwachsenenbildung, bevor er sich als freier Schriftsteller etablierte. 2004 wurde er mit dem renommierten Willy-Brandt-Preis ausgezeichnet. Gaarder lebt und arbeitet mit seiner Frau und zwei Kindern in Oslo.

Eine STADT. Ein BUCH.   ← Details zum Programm, den Verteilstellen und den Lesungen

Foto Jostein Gaarder © Niklas Lello