Gala Eine STADT. Ein BUCH. 2015

Gala Eine STADT. Ein BUCH. 2015

Am 26. November feierte Wien den Bestseller-Autor Jostein Gaarder anlässlich der Gratis-Buchaktion „Eine STADT. Ein BUCH.“ bei einer glanzvollen Gala.

Eine STADT. Ein BUCH. 2015 • Sofies Welt

Seit 25. November werden bei der 14. Ausgabe der weltweit einzigartigen Gratis-Buchaktion „Eine STADT. Ein BUCH.“ wieder 100.000 Bücher bei Buchhandlungen, Büchereien, Volkshochschulen, Bezirksvorstehungen und vielen anderen Partnern an die Wienerinnen und Wiener verteilt. Heuer erwartet Literaturfans mit Jostein Gaarders Bestseller „Sofies Welt“ das mit 688 Seiten umfangreichste Werk der vom echo medienhaus initiierten Erfolgsaktion.

Die außergewöhnliche Literatur-Initiative ist nur durch die Mithilfe von 40 Partnern und Sponsoren wie Wien Energie, Vienna Insurance Group oder Bank Austria möglich. Darauf wurde am Donnerstagabend bei einer Gala im Wiener Rathaus angestoßen, bei der auch die elementare Bedeutung des Lesens nicht zu kurz kam. echo medienhaus-Geschäftsführer Christian Pöttler (Bild oben mit Jostein Gaarder) unterstrich:

Das Buch ist ein zentrales Element einer demokratischen Gesellschaft.

Ein Grund mehr für Bürgermeister Michael Häupl, das Projekt „Eine STADT. Ein BUCH.“ von der ersten Sekunde an zu unterstützen. Das Wiener Stadtoberhaupt habe den Bildungsaspekt von Anbeginn an erkannt und sich als bekennender Literatur-Fan in die Auswahl der Bücher aktiv miteingebracht, erinnert sich Pöttler.

Den Best-Seller-Autor Gaarder stellt Pöttler als „bescheidenen, lieben und politisch interessierten Menschen“ dar und trifft damit ins Schwarze.

Für mich war das Buch wichtig und richtig, weil ich mich immer schon mit Philosophie beschäftigt habe. Meine Frau und mein Verlag waren skeptisch, obwohl ich drei Monate lang 16 Stunden am Tag geschrieben habe. An diesen Erfolg hätten wir nie geglaubt,

sagt Gaarder, 25 Jahre nach der ersten Auflage von „Sofies Welt“.

Derzeit erobert das Buch nach 50 Millionen verkauften Exemplaren gerade den chinesischen Markt.

Eine STADT. Ein BUCH.   ← Details zum Programm, den Verteilstellen und den Lesungen

Foto leisure.at / Stefan Joham