Wiener Eistraum 2016

Wiener Eistraum 2016

Der 21. Wiener Eistraum steht in den Startlöchern. Am 21. Jänner öffnet wieder das weltweit bekannte Eis-Eldorado auf dem Wiener Rathausplatz.

Der Stadtrat für Kultur, Wissenschaft und Sport Andreas Mailath-Pokorny und die bekannte österreichische Eiskunstläuferin Trixi Schuba prüften bereits 3 Tage vorher auf dem Rathausplatz die Eisflächen. Der Stadtrat befand das Eis als fast schon perfekt und so könne der Eröffnung des Wiener Wintermärchens am 21. Januar nichts mehr im Wege stehen. Sport, Spaß und Bewegung an der frischen Luft gepaart mit vielen kulinarischen Genüssen mache den Eistraum seit Beginn beliebt bei den Wienerinnen und Wienern sowie vielen Gästen aus Nah und Fern.

Eisfläche vor dem Rathaus ist schon fertigDie Organisatoren haben sich für 2016 entschlossen, eine weitere Eisfläche von rund 1.000 m² in den Rathauspark hineinzubauen, damit erreicht der Eistraum eine Gesamtfläche von nunmehr 8.000 m². Auch heuer gibt es wieder besondere Zuckerln für Kinder, denn wie jedes Jahr ist der Eintritt für Wiener Kindergärten, Horte und alle Schulen in Begleitung von Betreuungspersonen frei.

zusätzliche Eisfläche im Rathauspark

Die großartige Almhütte bietet heuer den Gästen Platz auf drei Ebenen

Eine Premiere erlebt diese Gastronomieoase durch die Erweiterung auf drei Ebenen. Ob auf Eislaufflächen-Niveau (wie bisher) oder auf der Terrasse mit Blick auf das Wiener Rathaus – alle Gaststuben sind barrierefrei und natürlich mit Eislaufschuhen begehbar! Die zweite Ebene wird über den Containern des Kassen- und Schlittschuhverleihs von ca. 500 m² geschaffen, die erstens mehr Platz für die Gastronomie bietet, aber auch an schönen Wintertagen als Sonnenterrasse dient, wo ausruhen und zuschauen angesagt ist. Speziell für Firmenfeiern geeignet ist die Stube auf der mittleren Ebene. Neben der traditionellen gegrillten Sur-Stelze werden auf Vorbestellung dort für mindestens vier Gäste gerne auch Menüs serviert.

Mit 12 österreichischen Street Food Gastronomen außergewöhnliche Gaumenfreuden

Die kulinarische Auswahl ist zwar wie jedes Jahr sehr umfangreich, am Wiener Eistraum 2016 wird jedoch der Innovationsstand für bisher noch nie dagewesene gastronomische Vielfalt sorgen. Unter dem Konzept „Street Food“ werden nicht weniger als 12! Österreichische Street-Food-Gastronomen ihre frisch zubereiteten und die um die gesamte Erdkugel umspannenden Schmankerl feilbieten.

eistraum.at   ← Preise, Erreichbarkeit, Übersichtsplan

Der 21.Wiener Eistraum  • Eröffnung am 21.1.2016, 19:00 Uhr durch Bgm. Häupl und StR Mailath-Pokorny, anschließend gratis Eislaufen bis 22:00 Uhr
22.1. bis 6.3.2016, täglich von 09:00 bis 22:00 Uhr

Eisstockschießen von Montag- bis Freitag zwischen 17:00 und 22:00 Uhr

Fotos: Nino Rainaldi (2), Christian Jobst / PID (Trixi Schuba, Stadtrat Mailath-Pokorny)