Saisoneröffnung 2016 an der Alten Donau

Saisoneröffnung 2016 an der Alten Donau

Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl und Wirtschaftskammer Wien – Präsident Walter Ruck luden am 3. Mai zum traditionellem Fototermin zur Eröffnung der Saison der Alten Donau.

Das Wetter war nicht einladend, und daher aufgrund der hohen Wellen auf die übliche gemeinsame Runde mit dem Elektroboot verzichtet. Als Ersatz wurde diesmal am Steg der Segelschule Hofbauer mit einem symbolischen Steuerrad posiert.

Das Medieninteresse war ungewöhnlich groß – wohl auch wegen der aktuellen Debatten in der Partei des Bürgermeisters. Nichtsdestotrotz hoben Häupl und Ruck die Bedeutung der Alten Donau für Freizeit und Wirtschaft hervor:

Die Alte Donau ist Freizeitjuwel, Gastro-Highlight und Ruhepol zugleich. Die hervorragende Wasserqualität und das einzigartige Ambiente sind unter anderem auch Gründe dafür, dass Wien eine Stadt mit der höchsten Lebensqualität weltweit ist,

sagte Bürgermeister Häupl.

Die Alte Donau ist nicht nur ein Freizeitzentrum, sondern auch ein wirtschaftliches Zentrum Wiens … Wer in Wien in seiner Freizeit aktiv sein möchte, hat tausend verschiedene Möglichkeiten. Die Wiener Betriebe bieten ein tolles Angebot und Programm für die bevorstehenden Sommermonate,

ergänzte WKW-Chef Ruck.

Freizeit-Paradies mit U-Bahn-Anbindung

Die Alte Donau ist mit 1,5 Millionen Besucher/innen pro Saison und 24 Millionen Euro Umsatz bei den Gastronomie- und Freizeitbetrieben eines der beliebtesten Freizeit-Areale der Stadt. Das Freizeit-Paradies am Wasser ist in wenigen Minuten mit der U-Bahn vom Stadtzentrum aus zu erreichen. Auf acht Kilometern bietet die Alte Donau Badeplätze, 40 Gastronomie- und Freizeitbetriebe und Bootsverleihe mit mehr als 500 Segel-, Tret- und Ruderbooten. Bis Herbst locken Mondscheinfahrten, das Laternenfest oder das Sommer-Feuerwerk auf und ans Wasser.

Komplettes Programm

Foto: PID / Florian Wieser