Ausflugsschiff MS Dürnstein in neuem Glanz

Ausflugsschiff MS Dürnstein in neuem Glanz

Ihr 20-jähriges Bestehen feierte die DDSG Blue Danube am 30. April mit der Premierenfahrt der neuen MS Dürnstein in der Wachau.

Die ehemalige MS Prinz Eugen wurde generalsaniert und strahl jetzt in einem optisch ansprechenden Wachau-Look. Damit ist das Schiff der neue Stolz der Tourismusregion Wachau und wird während der täglichen Linienschifffahrten zwischen Krems und Melk zahlreiche Gäste aus Nah und Fern begeistern. Im Winter wird die MS Dürnstein dann als Eventschiff in Wien im Einsatz sein. Am Donnerstag wurde das rundum erneuerte Schiff erstmals den Medien vorgestellt, bevor es am Samstag offiziell in die Wachau-Saison startet.

Der neue Stolz der Wachau – die MS Dürnstein

Nicht nur das innere und äußere Erscheinungsbild wurden gewechselt, sondern auch der Name: Sie legt künftig unter der regionsbezogenen Bezeichnung MS Dürnstein im neuen Kleid zu Linien-und Themenschifffahrten zwischen Krems und Melk ab. In den Wintermonaten wird sie als Eventschiff in Wien eingesetzt werden.

Die DDSG Blue Danube setzt mit dem Umbau der MS Dürnstein ein starkes Signal in der Tourismusregion Wachau und will mit dem neu designten Schiff sowohl anspruchsvolle Einheimische als auch Touristinnen und Touristen aus aller Welt ansprechen, die das besondere Wachau-Erlebnis genießen möchten. Der Bürgermeister von Dürnstein, Ing. Johann Schmidl ist hocherfreut, dass es neben der wunderschönen Stadt nun auch ein Schiff den bekannten Namen Dürnstein trägt.

Die „Verwandlung“ der MS Prinz Eugen zur neuen MS Dürnstein war weit mehr als nur ein Facelifting: Innen wie außen wurde auf ein zeitgemäßes, aber dennoch regional authentisches Design Wert gelegt. Das Thema „Wachau“ spiegelt sich nun beim gesamten Interieur wider. Für die Region typische Elemente wie Weinreben, Holz und Kalmuck-Karo-Muster (von der Wachauer Winzer-Tracht) werden durch gezielt gesetzte Lichtspots in Szene gesetzt und tragen zu einer angenehmen Atmosphäre bei. Auch außen wurde dem Schiff ein neuer Look verpasst, der es wie eine schnittige Yacht aussehen lässt. Markantes Rot, ein durchgängiges Fensterband und eine dynamische Formgebung des Anstriches tragen zum unverwechselbaren Erscheinungsbild der DDSG-Flotte bei und lassen das Schiff im neuen Glanz erstrahlen.

Die neue „Erlebnisreise“ an Bord der MS Dürnstein

Die MS Dürnstein legt täglich von Mai bis Oktober um 10:15 Uhr von Krems nach Melk und um 13:50 Uhr wieder zurück ab. Am Spätnachmittag gibt es zusätzlich die „Kleine Wachau-Schifffahrt“ nach Spitz und zurück. Gemeinsam mit der MS Wachau, dem zweiten Schiff der DDSG Blue Danube, wird ein dichter Fahrplan geboten, um die Region vom Wasser aus erlebbar zu machen. Ein buntes Programm an Themenschifffahrten am Abend – vom karibischen Abend bis hin zum „Tanz um die Marille“ – rundet das Angebot ab. Bei den kulinarischen Köstlichkeiten und der passenden Musik ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Das ausgezeichnete Bordrestaurant verwöhnt die Passagiere mit regionalen Schmankerl und trägt wesentlich zum Gesamterlebnis bei. Die köstlich zubereitete „Goldene Frucht der Wachau“, die Marille, und der weit über die Grenzen des Landes anerkannte Wein können an Bord verkostet werden, während Obstgärten und Weinrieden vorüberziehen. Streckeninformationen werden in akustischer und schriftlicher Form angeboten und kostenloses W-Lan ist besonders bei internationalen Gästen beliebt, um ihre Eindrücke und Fotos vom Schiff und der Region mit Freunden über das Internet zu teilen.

Die MS Dürnstein im Detail

Das 63,4 Meter lange und 9,8 Meter breite Ausflugsschiff wurde 1987 gemeinsam mit seinem baugleichen Schwesternschiff MS Admiral Tegetthoff in der Linzer Schiffswerft erbaut. Zwei 475 PS starke 12-Zylinder-4-Takt-V-Motoren treiben das Schiff an und bringen es auf eine Geschwindigkeit von gemächlichen 22,5 km/h. Rund 300 Gäste finden in den nun geschmackvoll eingerichteten Salons Platz. Maximal können 600 Passagiere die Wachau von Bord aus genießen. Besonders attraktiv ist das riesige, teilweise überdachte Freideck, von dem die Gäste den besten Blick auf die abwechslungsreiche Landschafts-Szenerie haben. Die MS Dürnstein legt täglich von Mai bis Oktober um 10:15 Uhr von Krems nach Melk und um 13:50 Uhr wieder zurück ab.

Verweis zu www.ddsg-blue-danube.at ← Die DDSG Blue Danube, ein Unternehmen der Wien Holding und der Verkehrsbüro Group, ist als eines der Nachfolgeunternehmen der früheren Donaudampfschifffahrtsgesellschaft, das größte Personenschifffahrtsunternehmen Österreichs, und betreibt seit 1996 insgesamt sechs Schiffe in Wien und der Wachau.

Fotos © DDSG Blue Danube Schiffahrt GmbH