Thomas Cook Signature Paar am Strand

Thomas Cook Winter 2016/2017

175 Jahre Thomas Cook – Schwerpunkt Fernreisen – Frankreich neu im Ski-Winter – Kanaren-Programm aufgestockt – Neue Marken „Thomas Cook Signature“ und „Signature Finest Selection“

Thomas Cook, einer der weltweit führenden Reiseveranstalter, feiert am 5. Juli 2016 sein 175-jähriges Bestehen! Die erste Pauschalreise führte die Kunden für den Preis von einem (engl.) Schilling rund 20 Kilometer mit dem Zug von britischen Leicester nach Loughborough. Heute ist Thomas Cook ein international erfolgreicher Konzern, der in 15 Märkten aktiv ist, im Jahr mehr als 20 Millionen Kunden betreut und rund 22.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Schwerpunkte der Wintersaison 2016/2017

Neckermann Reisen Österreich bietet für die Wintersaison 2016/17 insgesamt mehr als 1.700 Hotels und 170 Rundreisen in neun Katalogen, weitere 5.000 Hotels stehen in den Reservierungssystemen zur Verfügung. In elf Ländern finden Kunden insgesamt 55 Häuser der eigenen Hotelmarken Sentido, Smartline, Sunconnect, Sunwing und Sunprime.

Ab in den Süden

Ab dem kommenden Winter gibt es aufgrund des größeren Angebots zwei separate Fernreisen-Kataloge für „Asien“ und für „Afrika, Orient & Indischer Ozean“. Vor allem in Thailand und im südlichen Afrika können Kunden im kommenden Winter unter mehr Hotels auswählen. In Thailand kamen 19 Hotels neu in den Katalog, insgesamt sind es jetzt 124 Hotels und acht Rundreisen in dem asiatischen Land. Neu im Programm ist Myanmar.

Die Karibik ist bereits seit einiger Zeit ein absolutes Trendziel, vor allem Reisen nach Kuba sind sehr beliebt. Zum ersten Mal können jetzt Reisen nach Kuba und Mexiko miteinander verbunden werden.

Ein neues Zielgebiet in der Karibik sind die Kleinen Antillen (Antigua, Barbados, Martinique, Grenada, Tobago, St. Lucia) mit insgesamt 37 neuen Hotels. Möglich wird dies durch neue Verbindungen mit der Condor ab November.

Auf der Nah- und Mittelstrecke sind die Kanarischen Inseln ein Schwerpunkt im Winter 2016/17. Aufgrund der starken Nachgefrage im vergangenen Winter und im aktuellen Sommer (Schwäche der Türkei und Nordafrikas) wurde das Programm auf den Inseln noch einmal aufgestockt.

Der Katalog „Spanien & Portugal“ umfasst 335 Hotels, davon 82 neue Häuser. Rund zwei Drittel des Angebots entfällt auf die Kanarischen Inseln mit 224 Hotels, allein 70 auf Teneriffa. Vor allem auf Fuerteventura und Lanzarote wurden zusätzliche Häuser in das Programm aufgenommen.

Gleichzeitig hat der Veranstalter in die Technik investiert, um seinen Kunden flexiblere Flugkombinationen zu ermöglichen. Künftig kann der Hin- und Rückflug mit unterschiedlichen Fluggesellschaften erfolgen. Das erste Zielgebiet, für die diese Neuerung eingeführt wird, sind die Kanaren.

Klassischer Winterurlauf

Das klassische Winterprogramm im Katalog „Berge & Schnee“ umfasst mehr als 460 Hotels. Davon sind 100 Häuser direkt an der Skipiste, ein Fünftel der Häuser bieten sogar All-Inclusive-Verpflegung und sind damit besonders für Familien geeignet (100 Prozent Kinderermäßigung oder Ski-Pass inklusive). Für über 180 Hotels gilt außerdem die Schneegarantie.

Neu im Winter-Katalog ist Frankreich mit 20 Unterkünften in zehn Skigebieten. In den französischen Alpen, rund um den Mont Blanc, stehen beispielsweise in Les 3 Vallées über 600 Pistenkilometer, acht miteinander verbundene Skigebiete und 160 Skilifte zur Auswahl.

Auch im kommenden Winter sind Frühbucher im Vorteil, bis zu 30 Prozent Ersparnis sind möglich. Und für die ersten 20.000 Buchungen bei Fernreisen mit der Condor gibt es mit dem Urlaubsgeld bis zu 30 Euro Ersparnis.

Thomas Cook setzt auf Premium

Zum Erscheinen der Kataloge für die kommende Wintersaison führt der Veranstalter seine neue Premiummarke „Thomas Cook Signature“ ein. Sie löst die Veranstaltermarke Thomas Cook ab und konzentriert sich auf das gehobene Kundensegment. Mit „Signature Finest Selection“ führt das Unternehmen auch eine neue Produktlinie für den Luxusbereich ein. Insgesamt umfasst das Angebot der neuen Marke rund 1.500 Hotels und mehr als 200 Rundreisen in acht Katalogen.

„Thomas Cook Signature“ bietet qualitativ hochwertige Hotels im Vier- und Fünf- Sterne-Bereich in insgesamt fünf Katalogen: „Spanien, Mittelmeer“, „Asien“, „Karibik, Lateinamerika“, „Afrika, Arabien, Indischer Ozean“ und „Golf“. Noch exklusiver ist das „Signature Finest Selection“ Produkt, das mit Hotels ab fünf Sternen den Luxusbereich abdeckt. In der Fernstrecke umfasst das ausgebaute Programm jetzt zwei Kataloge – „Asien, Amerika, Karibik“ und „Orient, Afrika, Indischer Ozean“. Der Katalog „Europa, Nordafrika“, beinhaltet die exklusivsten Ziele auf der Nah- und Mittelstrecke.

Die Nachfrage nach Fernreisen steigt, deshalb sind 330 Hotels und 33 Rundreisen sind neu im Premium- und Luxus-Programm – zudem wurden drei neue Zielgebiete aufgenommen: Mozambique, Myanmar und Martinique.

Für Premium- und Luxusreisen liegt bei der Nah- und Mittelstrecke ein Fokus auf Andalusien als Ganzjahresziel und damit auch wichtiger Winterdestination. Die Costa de la Luz lädt vor allem zum Entspannen und zum Golfen ein. Verstärkt wurde auch das Angebot in Ländern, die als Alternative zu den klassischen Winterzielen Ägypten und Tunesien beliebt sind. Portugal ist mit der Algarve im Programm und zum ersten Mal findet sich Madeira im Winterkatalog. Den stärksten Produktausbau gibt es auf Mallorca mit zehn Premium- und Luxus-Hotels.

Die Preisentwicklung für den Winter 2016/17 ist kundenfreundlich. Auf der Nah- und Mittelstrecke bleibt das Preisniveau im Schnitt stabil. Fernreisen verzeichnen eine leichte Steigerung im Durchschnitt aller Zielgebiete.

Verweis zu zu thomascook.info

Fotos: Thomas Cook AG