
Das Wiener Wiesn-Fest 2016
Bereits zum sechsten Mal öffnet das Wiener Wiesn-Fest vom 22. September bis 9. Oktober im Wiener Prater seine Tore.
Täglich ab 11.30 Uhr genießen Besucher/innen bei freiem Eintritt zahlreiche Stars der Volksmusik wie Stefanie Hertl, Harry Prünster und die Jungen Zillertaler. Montag bis Samstag sorgen ab 18.30 Uhr Musikgrößen wie VoXXclub, Right Said Fred, Saragossa Band, die Sumpfkröten und viele mehr bei den Wiesn-Fest Partys für beste Stimmung.
Gepflegtes Brauchtum, zeitlose Tradition und pure Geselligkeit. Das ist das Wiener Wiesn-Fest – gelebt von fröhlichen Menschen mit kunterbunter Dialekt- und Trachtenvielfalt. Mit diesem Erfolgsrezept konnten in den vergangenen fünf Jahren bereits über eine Million Gäste begrüßt werden. Auch heuer werden wieder zahlreiche Menschen erwartet, die die einzigartige Stimmung am Wiesn-Fest Gelände genießen wollen. Christian Feldhofer, Geschäftsführender Gesellschafter des Wiener Wiesn-Fests rechnet heuer wieder mit noch mehr Gästen und kündigt Überraschungen und Neuerungen am Wiener Wiesn-Fest Gelände an.

Täglich 11.30 Uhr bei freiem Eintritt
18 Tage lang geht es mit dem traditionellen Frühschoppen los und danach im liebevoll dekorierten ADEG Wiesn-Fest Dorf, in den drei bekannten Festzelte und den fünf gemütlichen Almen aus Altholz weiter. Heuer ganz neu ist die Champagner-Alm. Als weitere Neuerung verspricht die Kinder Wiesn den kleinen Gästen ein tolles Unterhaltungs-Programm.
Konzerte
Ein Konzertticket muss nur von Mittwoch bis Samstag ab 18.30 Uhr in den drei Festzelten gelöst werden. Jeden Abend (ausgenommen Sonntag) verwandelt sich das Wiesn-Fest Gelände ab 18.30 Uhr zur angesagten Party-Zone. In den Festzelten herrscht eine einzigartige Atmosphäre mit drei Stunden Live-Musik der besten Partybands und unvergleichbarer Stimmung mit den Top DJ’s des Landes und Live-Acts in den Almen.
Höhepunkte
An den Bundesländertagen präsentiert Billa das Tagesprogramm und die Bundesländer auf der Billa Festbühne. Das Trachten-Clubbing ist ein voller Erfolg und findet wieder am 1. Sonntag (25. September) im Wiesbauer-Zelt statt. Ein weiterer Fixpunkt ist das Rosa Wiener Wiesn-Fest, das am 30.September ab 19.00 Uhr zum 4. Mal im Wojnar’s Kaiser-Zelt veranstaltet wird, sowie die zweite Ausgabe des Rosa Wiener Wiesn-Fest Frühschoppen am 8. Oktober, ab 11.30 Uhr. Am 27.09.2016 findet ab 18.30 Uhr die zweite Nacht der Landwirtschaft im Wiesbauer-Zelt statt und am Donnerstag, 29.9. feiert ab 18.30 Uhr die Underberg-Party im Gösser-Zelt ihre Premiere. Ein besonderer Höhepunkt ist heuer die erstmals stattfindende Wahl des Wiener Wiesn-Fest Kaisers. Den krönenden Abschluss bildet der „Goldene Tag“ am 9. Oktober, mit der größten Zusammenkunft von Goldhauben-Trägerinnen aus ganz Österreich.