
Block House am Naschmarkt: Countdown läuft
Die Umbauarbeiten für das erste Block House Steakrestaurant am Wiener Naschmarkt laufen auf Hochtouren.
Am 9. Februar enthüllte Markus Rumelhart, Bezirksvorsteher des 6. Bezirks, gemeinsam mit dem Franchise-Partner in Wien, Herrn Viacheslav Ashurov, und Gunnar Baumfalk, Geschäftsführer der Block House Restaurantbetriebe Franchise, den Lavastein-Grill (Bild oben). Das Herzstück des neuen Restaurants mit einem Grillrost von 1,5 m² wurde speziell entwickelt.
Wir Wiener lieben die Vielfalt, besonders beim Essen. Das neue Block House ergänzt das Angebot am Naschmarkt. Ich freue mich auf die ersten Steaks in dieser tollen Lage,
sagt Markus Rumelhart.
Nach achtmonatiger Bauzeit und einer Investition von rd. 2,3 Mio. Euro gibt es ab Ende Februar in exponierter Lage am Naschmarkt zarte Steaks, knackige Salate und die original Baked Potato. Es wird auf eine Vielzahl von Synergien aus der Die unmittelbare, belebte Nachbarschaft mit vielen Sehenswürdigkeiten soll eine Vielzahl von Synergien bringen. Am neuen Standort in der Linken Wienzeile 4 wird in diesen Tagen unter Volldampf gearbeitet. Ende Februar sollen sich die Türen zum sogenannten „Soft Opening“, dem „Warmlaufen unter Echtbedingungen mit Gästen“, öffnen können. Block House schafft mit seinem Engagement in Wien 31 neue Arbeitsplätze.
Das neue Block House bietet seinen Gästen 103 Plätze. Zudem verfügt das Restaurant über einen Clubraum für Gruppen mit bis zu 30 Gästen. Bei schönem Wetter laden weitere 24 Plätze auf der Terrasse zum Verweilen ein.
Die Block House Restaurantbetriebe AG ist neben Deutschland auch in Spanien, Portugal und der Schweiz vertreten – und ab Februar 2017 erstmals in Österreich, in Wien. Sie ist Teil der Hamburger Block Gruppe, die aus 16 Unternehmen besteht und zu der u. a. das Fünf-Sterne-Hotel Grand Elysée Hamburg, die Premium-Burgerkette Jim Block, das Gastbrauhaus Blockbräu am Hamburger Hafen und die Block Menü in Zarrentin gehören.