
Zehn Jahre Vapiano Österreich
Mit Elf Restaurants österreichweit kann Vapiano auf zehn erfolgreiche Jahre zurückblicken – Wien ist zur weltweiten Vapiano-Hochburg geworden.
Am 7. Dezember 2006 eröffnete das erste österreichische Vapiano Restaurant in Österreich in der Theobaldgasse im sechsten Wiener Gemeindebezirk. Es war auch das erste außerhalb Deutschlands. Das Konzept der Lifestylegastronomie war damals völlig neu: Frische in den Zutaten, in der Zubereitung und im Denken. Bald folgten weitere Standorte in Wien und anderen Landeshauptstädten. Heute ist Vapiano neben Wien in Graz, Linz und Innsbruck vertreten. Wien hat inzwischen weltweit die meisten Standorte in einer Stadt und auch das bisher größte Restaurant im Shoppingcenter „The Mall“ / Landstraße befindet sich in der österreichischen Bundeshauptstadt. Inzwischen
Das erste Vapiano wurde 2002 in Hamburg eröffnet. Mittlerweile zählt das Unternehmen über 182 Restaurants in 32 Ländern auf fünf Kontinenten. In Österreich konnten bereits 4 Millionen Gäste pro Jahr begrüßt werden.

Das Angebot wird kontinuierlich an die Wünsche der Gäste sowie kulinarische Trends angepasst. Zu den jüngsten Errungenschaften gehört etwa die Erweiterung der Speisekarte, die unter dem Motto „So wie du’s am liebsten magst“ komplett neu überarbeitet und um gluten- und laktosefreie Speisen sowie vegetarische und vegane Alternativen ergänzt wurde. Anfang 2017 startete Vapiano in Graz mit mittlerweile vier eigenen Autos (mit Warmhalte-Ofen an Bord) die erste selbstständige Hauszustellung. Wegen der großen Nachfrage werden auch Wien Gerichte via UberEats, Foodora und Lieferservice.at im Liefergebiet rund um die Restaurants Theobaldgasse und Wien Mitte nach Hause zugestellt. Im Zuge der Jahreskooperation mit der Österreichischen Sporthilfe und im Rahmen von vier Events kochen prominente Top-Athletinnen/Athleten für die Nachwuchssportler von morgen.
Parallel dazu wird das Take Away & Home Delivery-Angebot erweitert. Im Herbst eröffnet außerdem ein Restaurant im ehemaligen Philipps-Haus am Wienerberg mit einem Barkonzept und – eine Premiere – mit einer Dachterrasse. Mit dem zweiten Restaurant in der Wiener SCS, das im Sommer seinen Testbetrieb starten wird, eröffnet außerdem die neue Reihe „Vapiano im kleinen Format“. Und zu guter Letzt wird in ausgewählten Filialen ein Konzept mit Bedienung eingeführt.