Ristorante Procacci Schanigarten

11 Jahre Ristorante Procacci in Wien

Lebensfreude, Geselligkeit, gutes Essen und Trinken – Toskana in der Wiener Innenstadt. Das vermittelt das authentische Ristorante Procacci.

Da merkt man, wie die Zeit vergeht – die Eröffnungsfeier Anfang November 2006 ist noch in bester Erinnerung. Bereits seit 11 Jahren verbringen Stadtbewohner, Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur sowie Wien-Besucher im Ristorante in der Göttweihergasse eine genussvolle Zeit im historischen Gebäude des Architekten Joseph Kornhäusl in der Göttweihergasse.

Der Name kommt vom gleichnamigen Delikatessen-Geschäft, das von Leopold Procacci 1885 in Florenz gegründet wurde. Dieses ist heute im Besitz der Weinbau- und Weinhandelsdynastie Antinori. 2006 wurde unter dem Familienunternehmen Marchesi Antinori eine Dependance in Wien und zuletzt 2015 ein Schwesterlokal in Mailand eröffnet. Bereits seit acht Jahren leitet „Padrone“ Cosimo Zaccaria die Geschicke im Procacci. Das Ristorante steht für die typische toskanische Lebensart, die sich nicht zuletzt in der italienischen Küche und den großen Weinen der Familie Antinori widerspiegelt.

Ristorante Procacci, Restaurantbereich

11 Jahre Bella Italia im Herzen Wiens

Das Procacci stand von Anfang an für „italianità“, das italienische Lebensgefühl: Je  nach  Lust  und  Laune  können  sich  die  Procacci-Gäste ins Ristorante, in die Weinbar oder ins Refettorio zurückziehen und werden überall mit einem „Benvenuto“ gleichermaßen herzlich willkommen geheißen. Toskanische Spezialitäten, das täglich frisch gebackene Brot, selbstgemachte Pasta und Trüffel-Delikatessen warten auf die Besucher. Die Gerichte werden durch das spezielle Olio extra vergine von Tormaresca verfeinert. Erlesene, regionale Grundprodukte aus Italien sind aus dem Ristorante nicht wegzudenken: „Wir legen im Procacci großen Wert auf qualitativ hochwertige Produkte aus Italien. Von den Nudeln, vom Käse über Olivenöl bis hin zum Fleisch importieren wir 80 Prozent aus Italien“, so Cosimo „Mino“ Zaccaria.

In-Treff Procacci mehrfach geadelt

Auch edle Tropfen dürfen nicht fehlen: die meisten Weine der Antinori-Weingüter werden auch glasweise ausgeschenkt. Die Weingüter sind rund um den Globus verteilt und liegen etwa in Tignanello in der Toskana, in Tormaresca in Apulien und Antica im kalifornischen Napa Valley. Das Ergebnis der himmlischen italienischen Küche im Procacci kann sich sehen lassen. Das Procacci wurde bereits mehrfach geadelt: Das Ristorante kann 82 Falstaff-Punkte vorweisen und trägt einen A la Carte-Stern. 2014 krönte das Lokal seine Leistung mit einer Gault&Millau-Haube, 2011 erhielt es erstmals die von der italienischen Handelskammer verliehene „Marchio Ospitalia Italiana“ für Lokale im Ausland, die ihre Spezialitäten aus original-italienischen Zutaten kredenzen.

Verweis zu procacci-vienna.at
Cantinetta Antinori Gastronomie GmbH
Göttweihergasse 2, 1010 Wien

Procacci (Titelbild), sibylle (Burrata), Thomas Francois (Mousse)