
Eine neue Werbekampagne mit Felix Neureuther soll noch mehr Gäste aus den Zielmärkten Deutschland und CEE nach Niederösterreich bringen. Niederösterreich hat landschaftlich, kulturell, kulinarisch …

Falstaff präsentiert die besten kulinarischen Adressen des Landes mit über 2000 Positionen im neuen Restaurant- und Gasthausguide. Es heißt, dass Raunzen unser eigentlicher Volkssport …

Am 1. April startet Österreichs beliebteste Ausflugskarte – die Niederösterreich-CARD – in die neue Ausflugssaison. Bei einer Pressekonferenz am 12. März im Stift Herzogenburg …

Das Gasthaus „Zur Mitzitant“ im siebten Bezirk stellte am 12. März eine kulinarische Innovation vor – Wiener Küche als Bowls zum Mitnehmen. Das klingt …

Anfang März wurde die MS Austria im Farbkleid des größten Österreichischen Schifffahrtsunternehmens erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die DDSG Blue Danube ist in jeder Hinsicht …

Am 27. Februar präsentierte der erfolgreichste deutschsprachige Kultur- und Informationssender Europas sein umfangreiches Programm für alle. Noch mehr Programm für alle Menschen in diesem …

Die neu gegründete Arge NahtürlichBIO lud Ende Jänner zum ersten Gastro-Genuss-Frühstück für interessierte Gastronomen teilnamen. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Fachgruppe Gastronomie …

Am 6. März 2024 in der Wiener Hofburg gibt es die erste Jahrgangspräsentation des echten Grünen Veltliners aus dem Weinviertel. Auf die erste Präsentation …

Vier junge Köche rocken mit zeitgenössischer Bio-Küche das traditionsreiche Handwerk Restaurant im 7. Wiener Gemeindebezirk. Ab sofort wird im Handwerk Restaurant mit Spaß, Teamgeist …

Nach Überraschungserfolg im Vorjahr legt Le Burger die ungewöhnliche Krapfen-Kreation mit einer verbesserten Rezeptur neu auf. Kein Faschingsscherz: Le Burger hebt den klassischen Faschingskrapfen …

Mit dem Frühlingsbeginn bringen in der Silberregion Karwendel 400 Kilometer Wanderwege und 250 Kilometer Rad- und Bikewege in die Gänge. Mit dem Frühlingsbeginn bringen …

Am 25. Jänner feierte die traditionsreiche, familiengeführte Unternehmen M.Maurer sein 160-jähriges Bestehen im Palais Niederösterreich. Bereits seit 1863 produziert die Wiener Posamentrie-Manufaktur M.Maurer, situiert …

Im Rahmen der 14.-Trophy präsentiert Jungwinzer Mathias Weber aus der Weststeiermark als Finalist #4 bei der Einzelverkostung seine Weine. Mit der vierten Einzelverkostung am …

Beim 2. Neujahrsempfang von Dancer against Cancer (DaC) loderten im berühmten Strandcafé an der Alten Donau die Ripperl-Griller auf voller Flamme. Kalorien sind bei …