
Barkeeperinnen-Challenge „Mix it like a woman“
Am 18. September fand im Wiener K47 das Finale der 1. Puchheimer Barkeeperinnen Challenge statt.
Unter dem Motto „Mixit like a woman“ hat der heimische Spirituosen-Experte Spitz Österreichs ersten Wettbewerb für Barkeeperinnen ins Leben gerufen. Top-Bartenderinnen aus ganz Österreich waren aufgerufen, auf Basis eines Puchheimer Edelbrands einen Short- oder Longdrink zu kreieren, der in Bars von Attnang-Puchheim über Wien bis nach London und Paris für Wow-Momente sorgt. Es war für den Veranstalter eine echte Herausforderung, aus den zahlreichen herausragenden Einreichungen die acht Finalistinnen auszuwählen.
Vor geladenen Gästen aus Gastronomie, Wirtschaft und Medien wurden die Finalistinnen nach und nach auf die Bühne gebeten, um ihre Kreationen live zu mixen und zu präsentieren. Fünf Minuten Vorbereitungszeit und sechs Minuten für die Live-Zubereitung von drei Gläsern eines Drinks auf Basis eines Puchheimer Edelbrands – die Finalistinnen der Puchheimer Barkeeperinnen-Challenge mussten auf der Bühne des k47 binnen kürzester Zeit alles geben. Die Jury setzte sich aus aus Sigrid Schot, Barfrau des Jahres 2017 und Inhaberin der Wiener Hammond Bar, Spitz-Marketingleiterin Jutta Mittermair, Andrea Hörzer, Inhaberin der Josef Cocktailbar und der mehrfach prämierten Barkeeper-Legende und Gründer der Austrian Bar Academy Tom Sipos zusammen.
Die acht Finalistinnen der Puchheimer Barkeeperinnen-Challenge: Katharina Schwaller (Heuer am Karlsplatz), Berit Glaser (Miranda Bar), Jolien Hackett (Bestens), Pia Köfler (Èmile Brasserie & Bar), Laura Peez (26° East Bar), Jessica Gembus (Cafe Leopold), Katharina Haldorfer (Die Parfümerie), Melinda Pohl (Beef & Glory)
Als große Siegerin des ersten österreichischen Wettbewerbs für weibliche Barkeeperinnen ging schließlich Melinda Pohl (Bild ganz oben r.) mit ihrem Drink „Lost In The Woods“, auf Basis der Steirischen Zirbe, hervor. Darauf folgten Katharina Schwaller (Bild ganz oben l.) mit „Pine-Apple“ auf Platz 2 und Berit Glaser (Bold ganz oben m.) mit „RoniЯ“ (ausgesprochen: Roniya) auf Platz 3.
Im Anschluss an die Live-Zubereitung und die Siegerinnenehrung feierten die zahlreichen Gäste die Barkeeperinnen bei Drinks und coolen Tunes von DJane Colette.
stefanjoham.com (1), Nino Rainladi (4) · Himmelhoch pr