
Berglauf ins Glück – der Raxlauf 2022
Auf der Raxalpe findet am 3. September der bereits zum 11. Mal ausgetragene Raxlauf statt.
Der Raxlauf in den Wiener Alpen in Niederösterreich ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die sich im Einklang mit der Natur sportlich betätigen möchten. Abseits des Lauf-Events sorgen Hüttenschmankerln im Ottohaus oder Raxalm-Berggasthof für das leibliche Wohl.
Laufen ist eine bunte Kombination aus Freude, Leid und Glücksgefühlen. Eine große Community ist in der Stadt oder am Land unterwegs und spult Kilometer für Kilometer ab. Etwas anspruchsvoller und schweißtreibender sind Bergläufe. Immer mehr Menschen stellen sich dieser Herausforderung.
Für Bernd Scharfegger, Geschäftsführer Scharfegger‘s Raxalpen Resort, kommt dies Entwicklung wenig überraschend:
Bergläufe haben etwas Spirituelles an sich – neben der sportlichen Aktivität kommt man der Natur sehr nahe. Unsere Raxalpe ist bekannt für genussvolle Wanderungen, besondere Entspannungsmomente und eine kurze Auszeit vom Alltag. Einmal im Jahr wird die Rax aber zum Tempel sportlicher Höchstleistungen.
Organisiert wird dieser vom WSV-Payerbach, erwartet werden rund 150 Teilnehmer:innen. Zur Auswahl stehen die Strecken „Classic“ mit 8,8 Kilometern, „Plateau“ mit 10,1 Kilometern und „Extrem“ mit 15,5 Kilometern.
Nenngeld für den Raxlauf beträgt 28 Euro (Classic-Strecke) und 33 Euro (Extrem- und Plateau-Strecke). Nordic-Walking-Stöcke sind nicht gestattet! Im Nenngeld inkludiert sind die Berg- und Talfahrt mit der Rax-Seilbahn, Labstellen auf der Strecke und im Ziel sowie weitere Preisermäßigungen für Familienmitglieder.
Anmeldung zum Raxlauf • I nformationen zur Raxalpe
Die Rax-Seilbahn ist Mitglied bei den Top-Ausflugszielen Niederösterreichs
Lisa Hainfellner · Hiller Com.