Advent im Stift Klosterneuburg

Besinnliche Adventzeit im Stift Klosterneuburg

Stift Klosterneuburg im Advent: Adventkranzsegnung, Adventmarkt, Advent-Konzerte, Turmführungen, Turmblasen, Kreativ-Workshops …

Wo sich Himmel und Erde begegnen – besonders im Advent gilt dieses Motto des Stiftes Klosterneuburg. Seit über 900 Jahren ist das Stift vor den Toren Wiens ein Zentrum für Kultur, Spiritualität und Glauben. Ein vielfältiges Programm für die ganze Familie sorgt dafür, dass Besucher in der Vorweihnachtszeit eine ganz besondere Stimmung erleben und die Alltagshektik für einen Moment vergessen können.

Adventmarkt im Binderstadl

Im Binderstadl – gegenüber der Stiftskirche – findet an zwei Wochenenden (2./3. und 9./10. Dezember 2017) jeweils samstags von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 19 Uhr ein Adventmarkt statt, der von der Stiftspfarre organisiert wird. Rund 80 Prozent der Verkaufsstände werden ehrenamtlich von Pfarrmitgliedern betrieben. Der Erlös geht zur Gänze an die karitativen Einrichtungen:

  • Tagesheimstätte für Behinderte – St. Martin Klosterneuburg;
  • MOMO Wien´s mobiles Kinderhospiz;
  • Ein Zuhause für Straßenkinder – Concordia Sozialprojekte;
  • Baukostenzuschuss Pfarre St. Leopold Klosterneuburg

Die „Engelswerkstatt“ lockt jüngere Besucher unter dem Motto „Engerl und Bengerl“ am Sonntag, 1. Dezember von 14.30 bis 16.00 Uhr in das Stiftsatelier. Am 8. Dezember 2013 wirken Kids im gleichen Zeitraum bei einer „Engelflugstunde“ mit. Inspiriert von Engelsbildern können Kinder Geschenke basteln. (Ticket: 6 Euro).

Nikolo und Turmblasen

Kinder können im Binderstadl Geschenke basteln, sich die Krippenausstellung ansehen und am Samstag, den 9.Dezember, um 16:30 Uhr, sogar den Nikolo treffen.

Neben Turmführungen und Turmblasen kann man während der Adventszeit auch heuer wieder im Stift Klosterneuburg ein einzigartiges Konzert genießen.

Konzert zur Wintersonnenwende – Lux natus est

Bernhard Mikuskovics & Georg Baum präsentieren alte Weihnachtslieder neu interpretiert
Bernhard Mikuskovics & Georg Baum präsentieren alte Weihnachtslieder neu interpretiert

Ein Weihnachtskonzert, aber keine gängige Feiertagsmusik. Bernhard Mikuskovics & Georg Baum präsentieren alte Weihnachtslieder neu – Donnerstag, 21. Dezember, 19 Uhr.

Die Wintersonnenwende ist die Wiedergeburt des Lichtes, die sich in den länger werdenden Tagen ausdrückt. Im antiken Rom wurden in diesen Tagen die Saturnalien gefeiert. Im vorchristlichen Nord- und Westeuropa stand dieser Zeitpunkt ganz im Zeichen des Yul-Festes. Für die Christenheit ist Jesus selbst die Inkarnation des ewigen Lichtes Gottes, welches in Mitten der dunkelsten Nacht als Licht der Welt geboren wird. – Diesen Traditionen folgend präsentieren Bernhard Mikuskovics & Georg Baum alte Weihnachtslieder neu und exquisit mit den berührenden Klängen von Gesang, Harfe, Obertongesang, Obertonharfe, Hornpfeife, Maultrommel, Gitarre und Shruti Box. Ein Weihnachtskonzert, aber keine gängige Feiertagsmusik.

Viele Entdeckungspfade durch das Kloster mit nur einem Ticket

Ein Blick in das Innere des Stiftes lohnt sich und birgt so manche Überraschung. Es gibt eine große Auswahl an Touren, die alle im Stiftsticket zum Preis von 17,00 Euro inkludiert sind. Zumindest eine sollte den Geschmack der Gäste treffen: Besuchermagnet ist die Schatzkammer, die Gegenstände von höchster historischer Bedeutung und größtem künstlerischen Wert, wie etwa den österreichischen Erzherzogshut oder die Schleiermonstranz, bewahrt. Bei der Sakralen Tour entdeckt man die Welt des Mittelalters – wie den gotischen Kreuzgang oder den kunsthistorisch bedeutenden Verduner Altar aus dem 12. Jahrhundert mit seinen 51 Email-Tafeln, welche die Heilsgeschichte erzählen.

Freunde edler Tropfen wird die Weinkeller-Tour begeistern, bei der man durch die mehrgeschossigen barocken Keller des Stiftes geleitet wird und so manches über die Produktion und Lagerung von Weinen erfährt. Das Stift ist übrigens das älteste Weingut Österreichs – eine Verkostung in der Vinothek bietet sich da geradezu an.

Permalink zu www.stift-klosterneuburg.at/veranstaltungen/ ← Details zu Konzerten, Touren, Weingut und Anfahrt

Gesamtprogramm Adventmarkt

Stift Klosterneuburg  ·   prplus