
Brau Union ernennt Bierbotschafter 2017
Claudia Wiesner und Helmut Mödlhammer sind die Bierbotschafter 2017 – feierliche Ernennung auf die Wiener Wiesn
Bild oben: Helmut Mödlhammer, Generaldirektor Brau Union Österreich Markus Liebl, Claudia Wiesner und der designierte Generaldirektor Brau Union Österreich Magne Setnes
Die Brau Union Österreich hat sich zum Ziel gesetzt, Österreich zum Land mit der besten Bierkultur Europas zu machen. Deshalb zeichnet das Unternehmen seit 2016 herausragende Persönlichkeiten aus, die sich für die österreichische Bierkultur einsetzen.
Im Rahmen eines feierlichen Festakts vor rund 150 hochkarätigen Gästen am 4. Oktober auf der Wiener Wiesn wurden die österreichischen Bierbotschafter 2017 ernannt: Claudia Wiesner, Veranstalterin der Wiener Wiesn und bekennende Bierliebhaberin sowie Helmut Mödlhammer, ehemaliger Gemeindebund-Präsident und Genießer des goldenen Gerstensaftes übernahmen ihr „Amt“ von den Bierbotschaftern 2016, Christa Kummer und Markus Hengstschläger.
Die Gäste genossen zu Klassikern der Wirtshausküche vielfältige und exklusive Bierspezialitäten wie die Gösser Brauschätze Stifts-Zwickl, Schwechater Wiener Lager oder Zipfer Meisterwerke Weizen bzw. Pale Ale. Wobei auch die alkoholfreien Biere und Radler wie Gösser NaturGold oder das erfrischende Zipfer Hops mit Hopfenlimonade gern getrunkene Alternativen darstellten.
Markus Liebl, Generaldirektor der Brau Union Österreich, meint bei der Übergabe der Urkunden:
Es freut mich sehr, zum zweiten Mal die Bierbotschafterin und den Bierbotschafter des Jahres zu ernennen. Wir wissen aus unserem traditionellen Bierkulturbericht, dass Bier in Österreich im Vergleich zu den meisten anderen Ländern in Europa einen besonders hohen Stellenwert hat. Besonders in den letzten Jahren haben wir ein wachsendes Interesse an Bier und seiner Vielfalt festgestellt. Unsere Botschafter bringen die Faszination für Bier und mit ihrem Wissen ein gutes Stück Bierkultur unter die Leute – und machen am Ende das Bier so salonfähig, wie es verdient hat, zu sein!
Claudia Wiesner, als Veranstalterin der Wiener Wiesn prädestiniert für den Titel der Bierbotschafterin, freut sich über ihre neue Aufgabe:
Ich liebe die österreichische Ess- und Trinkkultur, und Bier gehört hier einfach dazu. Mehr noch, Bier hat seine ganz eigene Kultur. Ich freue mich daher sehr, als neue Bierbotschafterin die bierige Vielfalt, die Österreich zu bieten hat, den Menschen noch näher zu bringen. Einen besonderen Fokus möchte ich dabei auf die weiblichen Bierliebhaberinnen legen.“
Mit Helmut Mödlhammer konnte die Brau Union Österreich einen besonderen Bierliebhaber als Bierbotschafter gewinnen. Bei der Übergabe der Urkunden sagte der ehemalige Gemeindebund-Präsident:
Bier ist ein so vielfältiges und facettenreiches Getränk. Insbesondere begeistern mich außergewöhnliche und exklusive Bierspezialitäten, die ja immer mehr Anhänger finden. Jetzt im Herbst/Winter werden zum Beispiel die Bock-Biere frisch angestochen, aber auch alte Sorten, die wieder neu entdeckt werden, oder spezielle Braumethoden sind sehr spannend. Ich sehe es als Ehre und Privileg, die vielen Aspekte der österreichischen Bierkultur als Bierbotschafter entdecken und weitergeben zu können.
Die Brau Union Österreich – Fakten
Über 5,0 Mio. HL Bier setzt die Brau Union Österreich in einem Jahr ab – mit vierzehn führenden Biermarken, über 100 Biersorten und laufenden Innovationen. 2.300 Mitarbeiter in ganz Österreich sorgen dafür, dass rund 49.000 Kunden und 5 Mio. Bierliebhaber im ganzen Land mit Bier versorgt werden. Seit 2003 ist die Brau Union Österreich Teil der internationalen Heineken-Familie.
Wolfgang Voglhuber · Brau Union Österreich