China Kitchen 1060 Wien · Aussenansicht

China Kitchen – Sichuan-Küche in Wien

Neuer Name, neues Design, neue Speisekarte, neues Konzept – das Restaurant China Kitchen wurde einer Runderneuerung unterzogen.

Ein Pressetermin im „Wiener Chinesenviertel“, da darf man gespannt sein. Ein Mangel an asiatischen Lokalen gibt es ja am Wiener Naschmarkt und an der Linken Wienzeile zwischen Kettenbrückengasse und Karlsplatz nicht. Der neue Name „China Kitchen“ sagt ja nicht viel über die Küche aus. Laut – ebenfalls neu gestaltetem – Online-Auftritt wird original chinesische Sichuan-Küche geboten.

China Kitchen 1060 Wien · Chefkoch Zhang Fa Jun und Inhaberin Min Yin
Chefkoch Zhang Fa Jun und Inhaberin Min Yin

Das Betreiber-Ehepaar, Inhaberin Min Yin und Chefkoch Zhang Fa Jun, haben die Zeit des Lockdowns genutzt, um das Lokal von Grund auf zu renovieren. Die Küche wurde in den letzten Jahren von namhaften Gastro-Portalen mit Auszeichnungen bedacht – jetzt passen auch der äußere Auftritt und das Interieur dazu. Die Fassade erstrahlt in neuen Glanz und mit der Investition in eine neue und effiziente Entlüftung wurde auch auf Kritik reagiert. Die Inneneinrichtung zeigt sich dezent und elegant.

China Kitchen 1060 Wien · Speisen zum Teilen in der Mitte des Tisches angerichtet
Speisen werden bei Gruppen in der Mitte des Tisches angerichtet
China Kitchen 1060 Wien · Speisen mit Chiliöl/Chilisauce
Chilisauce oder Chiliöl begleitet viele Speisen

Doch nun zur Küche. Die Speisen werden nacheinander frisch zubereitet, in der Mitte des Tisches serviert und es kann von Allem probiert werden, was Frau Yin für Gruppen empfiehlt. Die authentischen Spezialitäten der Sichuan-Küche klingen teilweise vertraut, wie dünne, marinierte Rindfleischscheiben, aber auch exotisch, wie Tigerhaut Pfefferoni (Gebratene Pfefferoni mit würziger Pfeffersauce), Tausend-Schichten-Schweineohren, geschnetzelte Rindskutteln oder Rindersehnen in Scheiben. Mutige werden mit einer unglaublichen Vielfalt an Aromen und Geschmäckern belohnt. Natürlich gibt es auch bekanntere Gerichte wie z.B. gedämpfte Teigtaschen (Dim Sum) mit den üblichen Füllungen.

Ein Großteil der Gerichte kommt mit roter Chilisauce und ist entsprechend scharf. Ohne Schärfe kommt das Peking Schweinsfilet in süßlicher Gärmehlsauce aus. Laut Frau Yin war dieses Gericht ursprünglich der preiswerte Ersatz für die Peking Ente.

Ein Schwerpunkt des Lokals sind die ausgefallenen Fischgerichte des Chefkochs. Der trocken geschmorte Fisch (meistens Wolfsbarsch) kocht so lange in einer kräftig gewürzten Sauce, bis diese ganz reduziert ist. Heilbutt wiederum wird im großen Topf in einer Suppe gegart und serviert.

Das China Kitchen ist sicher ein Geheimtipp für original chinesische Küche und kann sich gegen die starke Konkurrenz im näheren Umfeld sicher behaupten – was schon jetzt am guten Besuch zu sehen ist.
Rechtzeitiges Reservieren wird empfohlen.

China Kitchen · Linke Wienzeile 20 · 1060 Wien
Montag-Samstag: 11:30-23:00 Uhr · Sonntag & Feiertage: 12:00-23:00 Uhr

 Nino Rainaldi (3), Ilkan Sücüllü (Chefkoch und Inhaberin)