Café Restaurant Zuckergoscherl

Das Zuckergoscherl am Rochusmarkt

Am Rochusmarkt im 3. Bezirk gibt es direkt vis a vis vom Bauernmarkt seit zwei Jahren einen neuen Geheimtipp: das Café-Restaurant Zuckergoscherl.

Café Restaurant Zuckergoscherl, Einrichtung
Einrichtung mit Luster

Den Flair der davor 30 Jahre lang unter demselben Namen betriebenen Konditorei hat das Lokal dank neuer Einrichtung abgelegt. Jetzt tragen warme Farben, Sitzgelegenheiten aus Leder und ein origineller Weinkühler in Form einer kleinen Badewanne zum Lounge-Flair bei. Blickfang – und einzige Reminiszenz an früher – ist der auffällige Luster, der aus der alten Leuchtschrift gebaut wurde.

Die Küche

Los geht’s schon um 6 Uhr früh (außer Sonntags) mit kleinen Frühstücken. Ab 8 Uhr gibt es reichhaltigere Varianten vom Kater- bis zum elitären Lachs-Frühstück mit Prosecco. Am besten genießt man das Frühstück im wunderbar sonnigen Schanigarten. Werktags von 11.30 bis 14 Uhr werden dreigängige Mittagsmenüs – stets auch mit einem vegetarischen Gericht auf Wunsch serviert. In der Karte finden sich beste Wiener Schmankerln vom Schweinsbraten, Tafelspitz und Zwiebelrostbraten bis zum Innereien-Dreierlei – aber auch Steaks. Selbst nach Küchenschluss wird dem kleinen Hunger mit einer eigenen Aben/Nacht-Karte abgeholfen. Die neue, umfangreiche Weinkarte setzt ganz auf heimische Winzer.

Gratis Mittagsmenü

Nach sieben konsumierten Lunches (eingetragen in einen Lunch-Pass) gibt es das siebente Mittagsmenü geschenkt.

Café Restaurant Zuckergoscherl, Kürbisparfait
Kürbisparfait

Saisonale Spezialitäten

Zu verschiedenen Anlässen gibt es eine eigene saisonale Speisenauswahl, wie: Spargelwochen im Frühling, Kürbis-Wochen im Herbst (mit Kürbisparfait als außergewöhnliches Dessert) und Gansl Wochen rund um Martini. Im Jänner 2020 gibt es eine neue Wildsaison-Karte mit exklusiven Gerichten (z.B. Hirschrücken-Medaillons mit Schupfnudeln).

Café-Restaurant Zuckergoscherl am Rochusmarkt

 Zuckergoscherl, lifestyleundreisen.at