
Digitalkampagne der DZT – „Fahrtwind Deutschland“
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat Ende August die neue makroregionale Digitalkampagne „Fahrtwind Deutschland“ in AT und CH gestartet.
Neben Wandern genießt im Reiseland Deutschland das Thema „Radfahren“ große Beliebtheit bei den Urlaubern aus den Top-5 platzierten Auslandsmärkten Österreich und der Schweiz. : Auf mehr als 200 Radfernwegen und 70.000 Kilometern Radwegen können Road-, Mountainbiker, Genussradler und Familien die deutschen Städte und Regionen entdecken.
Unter dem Motto „Rauf aufs Rad – rein ins Abenteuer“ erkunden bis 5. Oktober 2019 jeweils zwei Paare aus Österreich und der Schweiz die abwechslungsreichen Naturlandschaften Deutschlands und radeln dabei in Etappen durch Brandenburg, Franken, Mecklenburg-Vorpommern sowie durch die Metropole Ruhr. Die Erlebnisse auf der Tour werden in Bild- und Videoaufnahmen eindrucksvoll eingefangen und können auf der Abenteuer Deutschland mitverfolgt werden.
Die Teams werden vom Red Bull Athleten, Anton Palzer digital durch die Reise begleitet, der in Videobotschaften täglich neue Challenges an die vier Teams kommuniziert. Über die Challenges erfolgt auch das Storytelling: Jede Challenge stellt ein anderes Thema in den Fokus und ermöglicht so eine breite, vielfältige Repräsentation von Deutschland als Reiseland für unterschiedliche Zielgruppen. Um die UserInnen aktiv einzubinden und eine regelmäßige und aktive Verfolgung der Aktion zu forcieren, werden interaktive Features etabliert. Durch die Einbindung von Gewinnspielen, weiterführenden Informationen rund um radfreundliche Unterkünfte, Einkehrmöglichkeiten und touristische Highlights, wird der Community ein attraktiver und umfassender Service sowie viel Inspiration für einen Urlaub in Deutschland dargeboten.
Die offiziellen Kampagnenhashtags auf den Sozialen Medien lauten #RadlandDeutschland und #FahrtwindDeutschland.
← Deutsche Zentrale für Tourismus
Über die DZT:
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ist das nationale „Tourist Board“ Deutschlands mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Sie vertritt das Reiseland Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und wird von diesem aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Die DZT entwickelt und kommuniziert Strategien und Produkte, um das positive Image der deutschen Reisedestinationen im Ausland weiter auszubauen und den Tourismus nach Deutschland zu fördern. Dazu unterhält sie weltweit 31 Ländervertretungen
Allgäu GmbH / Christof Gramann (ganz oben, Radrunde Allgäu bei Ofterschwang)
Ruhrtal Radweg / Dennis Stratmann (Ruhrtal Radweg bei Hattingen)
TMV / Andreas Weise-factum (Fischland-Darß-Zingst)
DZT