DZT · Digitalkampagne Stadt Land Flaschenpost, Finlale am Wiener Donaukanal

Digitalkampagne der DZT – Finale in Wien

Die Digitalkampagne der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) und dem Outdoor-Magazin Bergwelten ging am 23. Oktober in Wien erfolgreich zu Ende.

Unter dem Motto „Stadt – Land – Flaschenpost“ bewarb die DZT in Österreich in enger Kooperation mit Bergwelten, dem Outdoor-Magazin und Online-Portal der Red Bull Media House GmbH, eine Reise durch Deutschlands einzigartige Flusslandschaft entlang der Jungen Donau.

Eine reale Flaschenpost war das zentrale Element und markierte Start und Ende der Kampagne „Stadt – Land – Flaschenpost“. Die Maßnahme wurde im Vorfeld über sämtliche digitale Kanäle von Bergwelten sowie der DZT mit dem offiziellen Kampagnen-Hashtag #donauflaschenpost beworben. Nachdem die Flasche am 1. Oktober beim Ursprung der Donau in Donaueschingen ins Wasser gelassen wurde, ging es 23 Tage per Rad, Kajak, SUP und Ruderboot flussabwärts durch einzigartige Natur- und Kulturlandschaften des Reiselandes Deutschland, bis sie am Wiener Donaukanal eintraf. Ausgestattet mit einem GPS-Tracking und begleitet von ausgewählten Sportlern bahnte sich die reale Flasche zu Wasser und über Land ihren Weg durch Baden-Württemberg und Bayern. In Österreich und der Schweiz wurden über 1,5 Millionen Ad Impressions über diverse Werbemittel ausgespielt und auf den Social Media Kanälen von Bergwelten.com konnten über 300.000 Personen erreicht werden.

Abschluss

Zum Kampagnenfinale am 23. Oktober 2018 wurde die Flaschenpost auf den letzten Metern ihrer langen Reise medial begleitet. Die letzte Etappe wurde vom Fluss-Abenteurer Pascal Rösler zurückgelegt. Er übergab die Flasche an die Red Bull Athletin und Nachwuchs-Kanutin Viktoria Wolffhardt, die sie über den Wiener Donaukanal sicher ans Ziel brachte.

DZT · Digitalkampagne Stadt Land Flaschenpost Responsive Webgame

Gewinnspiel

Die Flaschenpost beinhaltete den Schlüssel zu einem Koffer, indem sich der Überraschungs-Hauptpreis befand. Das für die Aktion entwickelte Responsive Webgame verzeichnete mit einer Reichweite von 3.300 Usern eine sehr gute Resonanz bei der Online-Community. Insgesamt nahmen 465 aktive User am E-Game teil und haben die 23 Tages-Etappen der Flaschenpost online mitverfolgt sowie auf die gestellten Quizfragen geantwortet. Die Teilnehmer mit den höchsten Punktescores qualifizierten sich am Ende für einen der vier Gewinnpreise. Das Geheimnis um den Hauptgewinn wurde heute gelüftet: Der Reisepreis umfasst eine 16-tägige Albsteigwanderung, welcher vom Schwäbischen Alb Tourismusverband e.V. zur Verfügung gestellt wurde. Stolze Burgen, romantische Märchenschlösser, verwunschene Tropfsteinhöhlen und eine einzigartige Landschaft mit herrlichen Aussichten erwarten den Gewinner. Der Albsteig schlängelt sich auf gut 350 Kilometern am Albtrauf, der nördlichen Steilflanke der Schwäbischen Alb entlang. Von Donauwörth bis Tuttlingen erwandert der Gewinner in 15 Etappen den Albsteig, kurz HW1 genannt, der vom deutschen Wanderverband als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet wurde und zu den „Top Trails of Germany“ gehört.
Die Gewinner des zweiten, dritten und vierten Platzes erfreuen sich an einem Merida Big.Nine Limited Mountainbike, einem Pure Air SUP-Board & Pure Paddel von Fanatic und einem Canon EOS M50 Systemkamera-Set inklusive 32GB-Speicherkarte und Akku von Ringfoto. Darüber hinaus animierten vier zusätzliche Etappenpreise – darunter Reisepreise von der Donaubergland GmbH, dem BierKulturHotel Schwanen in Ehingen, der Stadtverwaltung Neuburg an der Donau und dem Amt für Kultur und Tourismus Stadt Straubing, Stabsstelle Tourismus – beim E-Game mitzumachen.

Permalink zu germany.travel
← Deutsche Zentrale für Tourismus

Über die DZT:
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ist das nationale „Tourist Board“ Deutschlands mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Sie vertritt das Reiseland Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und wird von diesem aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Die DZT entwickelt und kommuniziert Strategien und Produkte, um das positive Image der deutschen Reisedestinationen im Ausland weiter auszubauen und den Tourismus nach Deutschland zu fördern. Dazu unterhält sie weltweit 32 Ländervertretungen

DZT, Janos Bakula  ·   DZT