Donau Touristik bietet Radreisen zum Ich

Donau Touristik bietet Radreisen zum Ich

30 Jahre Donauradwege – Donau Touristik hat einen 104 Seiten starken Katalog mit iner Jubiläumstour zum Mitfeiern erstellt.

Seit 30 Jahren wird am Donauradweg, hauptsächlich in der Richtung von Passau nach Wien fleissig geradelt. Dieses Jubiläumfeiert die Donau Touristik in ihrem Katalog „Radreisen – Ferien zum Ich“. Es werden fünf Top-Tripps angeboten, wobei jeder individuell zusammengestellt ist und für unterschiedliche Ansprüche das Richtige bietet.

Jubiläums-Variationen von Passau – Wien

„Passau – Wien zum Sensationspreis“ – diese Tour mit 306 Rad- und 27 Bus-Kilometern wird ihrem Namen absolut gerecht und ist mit sechs Übernachtungen bereits ab 289 Euro buchbar. Dieser Radurlaub ist vor allem für jene zusammengestellt, die günstige und familiäre Häuser zu schätzen wissen und ein Baustein-System bevorzugen. Die „Bummler-Tour für Genießer“ zeigt die kulturellen Schätze, die es zwischen Passau und Wien zu entdecken gibt. Schlösser, architektonische Meisterwerke und Burgen sind die Highlights bis in die Walzerstadt Wien. Buchbar ist diese Tour mit acht Übernachtungen ab 748 Euro. Für Genießer ist „Passau – Wien klassisch“ zusammengestellt. Neben der Wiener Küche, die am Ende der Tour wartet, gibt’s Wachauer Weine und diverse Schmankerl der abwechslungsreichen Donauregion. Da rund 333 Kilometer auf dem Rad abgespult werden, darf den kulinarischen Verführungen auch nagegeben werden. Die sieben Nächte gibt’s ab 595 Euro.

Unter dem Motto „Komfort-Bauernhöfe & Landgüter erfahren“ wurde eine herzliche Route zusammengestellt, bei der die Gastfreundschaft am Land, Natur pur und eine Schifffahrt im Mittelpunkt stehen. Sieben Nächte, 295 Radkilometer, 35 Minuten in der Bahn und 50 am Schiff sind bereits um 498 Euro zu buchen. Das Highlight der Angebote ist aber zweifelsohne die Jubiläumstour, die das Gutschein-Heft „Donaurad-Bonbon“ enthält. Donau Touristik war einer der Initiatoren, als vor 30 Jahren die Treppelwege instand gesetzt wurden. Diese Tour mit sieben Übernachtungen und inklusive Bonbon (diverse Eintritte in Klöster, Museen, Kaffee und Kuchen, Regenponcho, eine Zillenfahrt und mehr) ist ab 567 Euro buchbar. Absolviert werden dabei 309 Radkilometer und 27 Minuten verbringen die Teilnehmer in der Bahn. Die Donauradwege enden aber natürlich nicht in Wien. Die Touren werden im Katalog auch bis Budapest angeboten.

Barockschloss Moritzburg - Sachsen

Entlang von Seen und am Meer

Wenngleich die Donauradwege aufgrund des Jubiläums im Mittelpunkt des Kataloges stehen, sind die 104 Seiten noch mit vielen anderen Radreise-Schmankerln gespickt. Eines der Highlights: der Bodensee-Radweg, auf dem ebenfalls eine Jubiläumstour angeboten wird. Italien in seiner schönsten Form, nämlich per Rad, können sportliche Urlauber bei verschiedensten Touren wie zum Beispiel „Venetien & Adria“, „Bozen – Venedig“, „Gardasee/Arco Sternrad“ oder „Etsch für Genießer“ erkunden.

Exklusive Sternradtouren in Deutschland, Italien und Österreich

Von einem Hotel aus die jeweilige Region auf schönen, ausgewählten Routen per Rad zu entdecken, will sorgsam geplant sein; Rezeptionistinnen und auch Tourismusorganisationen meinen es oft gut, sind aber in der jeweiligen Region weder per Rad unterwegs noch sattelfest; auch Wegmarkierungen sind in der Fläche oft kompliziert und unübersichtlich. So setzt Österreichs größter Anbieter von Radurlauben heuer auf sorgsam vorbereitete Tagestouren zwischen 30 und 50 Kilometern. Insgesamt stehen 52 Hotels zur Auswahl.

An Schlössern radelt man nicht nur vorbei, man kann auch dort logieren. So wie zum Beispiel bei der Tour „Zu Gast im Schloss – Kitzbühel/ Tirol“, bei der die Teilnehmer im 5*****Hotel Schloss Lebenberg Rad- und Wellness-Angebote erleben. Der alte Adelssitz vermittelt pure Lebensfreude und höchsten Komfort, was bedeutet, dass zwischen den 164 bis 245 Radkilometern Relaxen vom Feinsten am Programm steht. Sieben Nächte sind bereits ab 628 Euro buchbar.

Nicht viel weniger luxuriös geht’s bei den Touren „Wolfgangsee Salzkammergut-Radwoche“ oder „Komfortabel im Salzkammergut“ zu. Bei diesen Angeboten wird wahlweise in feinen Vier- oder Drei-Sternhäusern genächtigt. Abgesehen von den feudalen Unterkünften, sorgen bei diesen Fahrten die außergewöhnlichen Stationen wie St. Wolfgang, Mondsee, Bad Ischl, Hallstadt, Attersee und Salzburg für besonderes Flair.

Ein Klassiker ist das „Sternradeln Neusiedler See“, das individuell vom 4****Seehotel Rust aus geführt wird. Dabei geht’s unter anderen auch nach Sopron und zum Römersteinbruch St. Margarethen. Ebenfalls sehr beliebt, „Kärntner Seen ab St. Jakob/Rosenthal“. Auch bei dieser Tour ist der Ausgangspunkt ein Vier-Sterne-Haus und zwar das Landhotel Rosentaler Hof, das am Fuße der Karawanken liegt, umgeben von der Kärntner Seenwelt. Neben der sportlichen Betätigung am Rad, ist der Fokus bei all diesen Sternradtouren auf Wellness und Komfort ausgerichtet.

Die Altstadt von Steyr

Leihräder und Bahn-Sondertarife

5.400 Qualitäts-Leihräder für Erwachsene, Kinder, 280 weitere e-Bikes und Sonderausstattungen mit Kiddy-Van gibt’s ebenso wie diverses Zubehör. Bahn-Sondertarife runden die großartigen Angebote der Radreisen von Donau Touristik ab. Die „Ferien zum Ich“ sollen ja gut geplant sein, damit sich die Rad-Urlauber wirklich auf sich selbst und auf die Faszination der Fortbewegung in der freien Natur konzentrieren können. Der Jubiläumskatalog ist auf jeden Fall ein Grund zum Feiern!

Donau Touristik ist Österreichs führender Anbieter für Radreisen im In-und Ausland. Im Jahre 2013 haben rund 86.500 Urlauber Rad-, Schiffs- und Kombinationstouren über Donau Touristik gebucht. Information über das Angebot, Kataloganforderung und Onlinebuchung: www.donaureisen.at. Mit der 1997 in Dienst gestellten und 2010 generalrenovierten MS Kaiserin Elisabeth II werden Rund- und Ausflugsfahrten auf der Donau von Passau bis Budapest geboten. Das Ausflugsschiff bietet auf drei Ebenen bis zu 600 Personen Platz. Großzügige Freidecks, zwei Bars und zwei Restaurants stehen den Gästen bei ihrem Bordaufenthalt zur Verfügung.

Informationen

Permalink zu www.donaureisen.at Buchbar sind die Fahrten bei zahlreichen Wiener Reisebüros
← oder direkt bei Donau Touristik

Fotos: Donau Touristik, OÖ Tourismus / Erber