Egger Getränke – neue Glas-Mehrwegflasche

Egger Getränke – neue Glas-Mehrwegflasche

Egger Getränke hat die Limonade in der Glas-Mehrwegflasche wird „wiederbelebt“ und nimmt Österreichs modernste Glasabfüllanlage in Betrieb.

Ab Mitte März bringt die Egger Getränke GmbH & Co OG aus Unterradlberg (NÖ) ihre Produkte Radlberger Limö, Granny’s Apfelsaft und Unkraut in den Handel (Spar). Begleitet wird die Einführung von einer neuen Werbelinie „Glasklar: So geht Sommer heute.“ –  angelehnt an den jahrelangen Werbespruch der Marke Radlberger. Ausgeliefert werden die Flaschen in einer nachhaltigen 6er-Kiste bei der bewusst auf ein Firmenlogo  verzichtet wurde. Damit kann die Kiste auch für Lohnfüllung und Handelsmarken eingesetzt werden. Stattdessen trägt die Kiste die selbstbewusste Aufschrift „Ich trage gerne – der Umwelt zuliebe“. Das spielt laut Martin Forster, Geschäftsführer Technik und kaufmännischer Leiter bei Egger Getränke, auf den Beitrag jedes Einzelnen für die Umwelt  an.

Egger Getränke Unterradlberg (NÖ) neue Werbekampagne für Glas-Mehrwegflasche
Neue Werbekampagne für die Glas-Mehrwegflasche
Egger Getränke Unterradlberg (NÖ) neue 6er-Kiste ohne Firmenlogo für Glas-Mehrwegflasche
6er-Kiste ohne Firmenlogo

Forster betonte anlässlich der Präsentation der neuen Glasabfüllanlage auch die zahlreichen Vorzüge des neuen Gebindes: Glas nimmt nichts auf, gibt nichts ab und kann dank seiner glatten Oberfläche vergleichsweise einfach und mit deutlich weniger Reinigungsmitteleinsatz gereinigt werden. Darüber hinaus können Glasflaschen bis zu 50 Mal wieder befüllt werden und im Zuge des Recycling-Prozesses kommt es nicht – wie bei anderen Gebindeformen – zu Material- oder Qualitätsverlusten. Regionale Mehrwegsysteme seien die ökologischste Verpackungsform, was auch die Umweltorganisation Greenpeace bestätigt.

Mit der neuen Produktlinie schließt Egger dort an, wo die Getränkeindustrie Ende der 1990er Jahre mit einem Mehrweganteil bei Getränken von über 80 Prozent schon einmal war. Laut aktuellen Umfragen wünschen sich die Österreicherinnen und Österreicher ein breiteres Angebot an Mehrweg-Gebindeformen.

Egger Getränke Unterradlberg (NÖ) - Abfüllanlage für Glas-Mehrweggebinde
Neue Abfüllanlage für Glas-Mehrweggebinde

Modernste Glasanlage Österreichs

Zum befüllen der Glasgebinde wurden 25 Millionen Euro in eine neue Anlage investiert, die verschiedenste Flaschenformen von 0,2l bis 1,0l verarbeiten kann. Bei einer Maximalleistung von 30.000 Flaschen pro Stunde rechnet man langfristig mit einer Jahreskapazität von 60 Millionen Flaschen. Die neue Glasanlage wird – wie die gesamte Produktion von Egger Getränke – zu 100 Prozent klimaneutral betrieben.

 ←

: foto-hoefinger (2), lifestyleundreisen.at (2) · Martina Macho PR