Feierliche Eröffnung des Pflegewohnhauses Rudolfsheim-Fünfhaus

Eröffnung Ingrid Leodolter Haus

Mit der feierlichen Eröffnung des Pflegewohnhauses Ingrid Leodolter Haus bieten nun acht Pflegewohnhäuser des KAV Menschen mit einem erhöhten Pflegebedarf rund um die Uhr beste Versorgung.

Die Häuser bieten den neuesten Stand medizinischer und pflegerischer Erkenntnisse und bieten ein wohnliches Ambiente für die Bewohnerinnen und Bewohner.

Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) eröffnet in Rudolfsheim-Fünfhaus sein achtes Pflegewohnhaus der modernsten Generation

Nach zweijähriger Bautätigkeit ist jetzt am ehemaligen Gelände des Kaiserin-Elisabeth-Spitals der Neubau des Pflegewohnhauses „Ingrid Leodolter Haus“ fertiggestellt worden. Die ersten pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen bezogen bereits Ende 2015 ihr neues Zuhause am Kardinal-Rauscher-Platz. Mit einem Festakt wurde am 22. Jänner 2016 das Pflegewohnhaus durch Gesundheits-, Sozial- und Generationenstadträtin Sonja Wehsely eröffnet. Im 15. Wiener Gemeindebezirk steht somit die neueste Einrichtung des KAV für jene hochbetagten und chronisch kranken Menschen zur Verfügung, die einer medizinischen Betreuung rund um die Uhr bedürfen. Damit wurde die Ankündigung verwirklicht, dass 2015 niemand mehr in großen alten Pflegeheimen betreut wird.

Details zum Pflegewohnhaus Rudolfsheim-Fünfhaus

324 Bewohnerinnen und Bewohner können in zwölf Pflegewohnbereichen untergebracht werden – in einem Ambiente, in dem sie sich wohl und geborgen fühlen, nach modernen Konzepten der Pflege und mit sozialmedizinischer Betreuung. Neben einem Bereich für die Kurzzeitpflege sowie neun Bereichen für die Langzeitbetreuung, stehen zwei Abteilungen für demenzkranke Bewohnerinnen und Bewohner zur Verfügung. Ebenso sind großzügig ausgestattete Therapieräume vorhanden. Das Haus verfügt ausschließlich über Ein- und Zweibettzimmer mit eigenen Nassräumen und barrierefrei zugänglichen Loggien. Darüber hinaus befinden sich im Eingangsbereich ein Kaffeehaus sowie ein Frisör mit Maniküre und Pediküre. Mit dem Kindergarten für die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw. Anrainerinnen und Anrainer erhält der 15. Bezirk eine zusätzliche neue Infrastruktur.