
Erster österreichweiter Almhüttenkatalog von Urlaub am Bauernhof
Die Vermietung von Almhütten im Bereich der bäuerlichen Vermietung hat sich als Alternative zum reinen Skiwinter zum Renner entwickelt. Grund für die Bundesländer, nun erstmals gemeinsam einen Almhüttenkatalog herauszugeben.
Sieben Bundesländer bieten hier insgesamt 172 Hütten an und der Almhüttenkatalog versteht sich damit als gedruckte Ergänzung zum Internet-Auftritt, wo österreichweit 360 Almhütten repräsentiert sind. Projektleiterin Heidi Planton von Urlaub am Bauernhof in Kärnten dazu:
Viele unserer Gäste recherchieren zwar im Internet, bestellen letztlich aber doch noch immer einen gedruckten Katalog, der oftmals zum Schmökern für die ganze Familie dient.
Die Hütten werden in großer Vielfalt angeboten, von urig bis luxuriös, von Alleinlage bis zum Hüttendorf ist die ganze Palette vertreten. Laut Hans Embacher, Geschäftsführer von Urlaub am Bauernhof in Österreich, ist wie bei den „normalen“ Bauernhöfen ein Qualitätssicherungssystem hinterleg – die Gäste können sich darauf verlassen, dass die Almhütten persönlich von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern inspiziert wurden. Hauptmotive der Gäste sind größtenteils das Wandern und die Ruhe auf der Almhütte.
Auf persönlichen Service wird im Hüttensegment grosser Wert gelegt. Die Vermieterinnen und Vermieter treten als Einheizinstruktoren auf, leisten Taxidienste zu den oftmals hoch gelegenen einsamen Hütten oder füllen die Kühlschränke mit einer Basisausstattung. Wie Hubert Reiner, Obmann von Urlaub am Bauernhof in Kärnten und selbst Almhüttenvermieter, betont, reden manche Gäste noch lange mit Begeisterung vom Zubringerdienst auf der Ladefläche des Traktoranhängers.
Viele der Hütten liegen direkt im Skigebiet, andere wiederum bieten idyllische Alleinlagen hoch über dem Nebel und laden zur Entspannung förmlich ein. Für den heurigen Winter sind noch vereinzelt Hütten zu bekommen (ganz wenige noch zu Silvester).