
Erster Wiener Dach-Wein gepflanzt
Der Winzer Rainer Christ hat auf einer Dachterrasse in der Wiener Seestadt die Rebstöcke für den 1. Wiener Dachwein eingepflanzt.
Auf der 400 m² großen Dachterrasse der Sozialbau Wohnhausanlage wurde am 13. Mai in 75 halben Barrique-Fässern ein Gemischter Satz angepflanzt. Die Bewirtschaftung übernimmt der vielfach prämierte Winzer Rainer Christ sowie 30 Hausbewohner, die eine Weinpatenschaft für je eine Weinrebe übernommen haben. Laut Rainer Christ ist mit der ersten Lese In drei Jahren, also 2021, zu rechnen – gerechnet wird mit ausreichend Trauben für 150 Flaschen Dach-Wein!
Mit dabei beim Event waren zahlreiche, geladene Gästen, Pressevertreter, VIPs und Politikern, wie Kathrin Gaal (Wohnbaustadträtin), Ernst Nevrivy (Bezirksvorsteher Donaustadt), Mag. Ruth Becher (Donaustädter Abgeordnete zum Nationalrat), Norbert Walter (Direktor Wiener Bauernbund), Eduard Hamersky (Großmeister St. Urbanus Weinritter Orden) sowie Dr. Josef Ostermayer (Generaldirektor Sozialbau AG). (Bild oben)


Das Weingut Christ ist international für seine Top-Weine bekannt und bei den besten Restaurants der Welt vertreten. Die New York Times reiht den Wiener Gemischten Satz vom Weingut Christ unter die 20 „heißesten“ Preis/Leistungstipps der Wein-Welt ein! Bei der Vinifikation geht Rainer Christ betont puristisch vor. Nach der händischen Lese und Selektion der Trauben werden diese spontan vergoren. Langer Hefekontakt und der Verzicht auf Schönungen geben den Weinen ein unverwechselbares Profil mit einem einzigartigen Geschmack. Beim gemütlichen Heurigen im Ortskern von Jedlersdorf (Ausgesteckt in allen ungeraden Monaten) können die Weine verkostet und in der modernen Vinothek zu ab Hof Preise erworben werden.