
Anfang Mai wurde bei einer Afterwork-Verkostung in der Wiener Hammond Bar der Superpremium-Kräuterlikör Manifest von Jägermeister vorgestellt. Dazu gab es erfrischende Sommer-Cocktails. Mit dem …

Fünf internationale Spitzenköche, fünf Winzer, 17 Hauben und zwölf Sterne, 9 Gänge – der 23. April stand im Restaurant Amador ganz im Zeichen der kulinarischen …

Das erfolgreiche Burger-Konzept „Rinderwahn“ der Gastronomenfamilie Huth wird mit der Eröffnung des ersten Burger-Kiosk am Wiener Naschmarkt erweitert. Der neue Standort am Naschmarkt wurde am …

Rund 40 Langenloiser „Weinschaun beim Winzer“-Betriebe sorgen auch bei der dritten Auflage der Veranstaltung dafür, dass es immer einen Weinbaubetrieb gibt, der für einen …

Der 600 Jahre alte Gastbetrieb Auracher Löchl mitten in der kleinsten Altstadt Österreichs vereint Restaurant, Bar, und seit neuesten auch das Boutique-Hotel „Träumerei#8“ mit …

Alljährlich fragt das Wiener Bezirksblatt bei der Aktion „Wien wählt den Lieblingswirt“ die Wienerinnen und Wiener, wo es ihnen am besten schmeckt. Die Auswahl …

Zur Markteinführung des elektrischen Smartgrills „Pulse“ tourt der Weltmarktführer Weber mit einem lackschwarzen Doppeldecker-Bus durch Europas Hauptstädte. Start der Tour war Anfang April in …

Zu seinem 30-Jahr-Jubiläum bringt Grand Chef Toni Mörwald neue Geschmackserlebnisse mit Wiener „Microgreens“, der kleinen Farm im Herzen der Stadt kleine Farm im Herzen der Stadt. Microgreens …

Mit der Eröffnung in Brunn am Gebirge südlich von Wien gibt es einen Weber Original Store im Raum der Bundeshauptstadt. Produkt-Highlight ist der kürzlich …

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Perfekte Bedingungen für einen wunderbaren Tagesausklang liefert ein Aperitivo mit italienischen Häppchen im Procacci. Nach getaner Arbeit fällt …

Ende Jänner 2018 wurde im Brauhaus Freistadt der Startschuss für die zweite Auflage des Bierviertel Cuvée gegeben. Es war 2017 weltweit das erste Mal, …

In der Brau-Bilanz überholt Österreich Deutschland beim Bierkonsum und liegt hinter Tschechien am zweiten Platz · Craft-Biere trotz wachsender Anzahl noch deutlich unter 1% · …

In 24 Klöstern und Stiften der Vereinigung „Klösterreich“ werden zusätzlich zum kulturellen Angebot edle Weine aus den eigenen Klosterkellern und in Österreichs einziger Klosterbrauerei …

Einen Tag vor Start der ersten diesjährigen Wiener Restaurantwoche fanden sich 200 prominente Vertreter aus Wirtschaft, Gesellschaft, Medien und vor allem Gastronomie im Restaurant …