
Der im vergangenen Sommer in den DAC-Status erhobene Wiener Gemischte Satz startet mit einem ersten Top-Jahrgang. …

Auch im Jahr 2013 konnte sich die Brau Union Österreich gut behaupten und erneut ein Absatz- und Umsatzplus erzielen. …

Mit neun Michelin-Sterne-Restaurants und 24 Gault-Millau-Tempeln schneidet sich Mecklenburg-Vorpommern im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland auch 2014 ein großes Stück vom Feinschmeckerkuchen ab …

Nur Auszeit geht nicht. Da es bis zur Realisierung des eigenen Projektes noch eine Weile dauert, nützt Christian Petz diese Zeit und kocht einen Monat lang …

Direkt an der Talstation vom Zauberberg wurde das seit Jahren lehrstehende Hotel Erzherzog Johann aufwändig restauriert und Anfang Dezember 2013 neu eröffnet. …

Rund 60 Betriebe rufen vom 12. April bis 31. Mai 2014 den „Lössfrühling“ aus. Gasthäuser, Weingüter, Ausflugsziele und Restaurants laden zu Genuss und Entdeckungen – …

Ende Jänner zeichnete die Niederösterreichische Wirtshauskultur mit einem „Fest für die Wirte“ zum 16. Mal die besten des Jahres 2014 aus. Gleichzeitig wurden 20 Jahre Niederösterreichische Wirtshauskultur gefeiert. …

10. DiningCity Restaurantwoche vom 15. bis 25. Februar. Online-Reservierungen ab 27.01. Österreichweit verwöhnen an die 60 Feinschmeckerlokale ihre Gäste mit ausgewählten Menüs zu höchst attraktiven Preisen. Und zwar ein abendliches …

Beim heurigen Wiener Opernball am 27. Februar sorgen die Weine der Winzer Krems bereits zum 13. Mal für besondere Genüsse. Die fünf edlen Tropfen …

Die „Grüne Woche“ in Berlin ist mit über 1.200 Ausstellern die weltgrößte internationale Verbraucherschau für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau und findet heuer vom 17. …

Seit 20 Jahren tauchen die vielversprechenden grünen Schilder der Niederösterreichischen Wirtshauskultur an immer mehr Ortseingängen und Gasthäusern auf. Inzwischen sind sie zu einem Markenzeichen für echte …

Das Stift Klosterneuburg hat am 10. Jänner mit Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die Höhepunkte des Jubiläumsjahres 2014 vorgestellt. …

Die Programmverantwortlichen wollen frischen Wind in eines der am längsten laufenden Formate des ORF bringen. Möglich werden soll das durch die Moderatorin der allerersten …

Was kommt im SalzburgerLand zu Weihnachten auf den Tisch? Traditionelle Rezepte zum Nachkochen und Selberbacken. …