
Am 26. Juni wurde im Wiener Rathaus der 14. Wiener Weinpreis verliehen – Weingut Christ in 5 Kategorien erfolgreich. 67 Betriebe haben heuer 431 …

Am 12. Juli eröffnete Ossi Schellmann zusammen mit Stadträtin Ulli Sima das Wiener Wein(kultur) Festival auf seiner summerstage und feierte Zehn-Jahr-Jubiläum. Bis 4. August …

Mehr als 50 der besten Sommeliers im deutschsprachigen Raum haben sich unter dem Namen Kalk & Kegel zusammengeschlossen, um für Wissenstransfer zu sorgen. Mit dabei …

Rund 40 Langenloiser „Weinschaun beim Winzer“-Betriebe sorgen auch bei der dritten Auflage der Veranstaltung dafür, dass es immer einen Weinbaubetrieb gibt, der für einen …

In 24 Klöstern und Stiften der Vereinigung „Klösterreich“ werden zusätzlich zum kulturellen Angebot edle Weine aus den eigenen Klosterkellern und in Österreichs einziger Klosterbrauerei …

Große Ehre für Österreich: Für den diesjährigen Concours Mondial du Sauvignon, einem der einflussreichsten Weißweinwettbewerbe der Welt, wählten die Veranstalter die Steiermark als Austragungsort. …

Am 18. November folgen mehr als 500 nationale und internationale Gäste der Einladung zu einem traditionellen Fixpunkt im Kalender der österreichischen Weinwirtschaft, dem Lenz …

Die Kamptaler Weinnacht im Schloss Grafenegg ist wie jedes Jahr Höhepunkt und Abschluss des Weinherbsts in Niederösterreich. Die Weinstraße und das Regionale Weinkomitee Kamptal …

Mit der traditionellen Langenloiser Weintaufe feiert auch heuer wieder der Weinherbst in Niederösterreich seinen Höhepunkt. In Österreichs größter Weinstadt Langenlois (NÖ) wird mit einem …

Am 20. Oktober lockte die schon zu einer Institution gewordene Kick-Off Verkostung zum Tag des österreichischen Sekts 1.500 Besucher an. Die Auftaktveranstaltung ist inzwischen …

Am 16. Oktober lud Wine Affairs erstmalig zur Präsentation von über 200 Spitzenweinen von 41 Weingütern aus der Region Carnuntum. Über 1.000 Weinliebhaber konnten …

Vor dem Tags des österreichischen Sekts 2017 am 22. Oktober laden erneut rund 30 der besten Sekthersteller zur großen Kick-Off-Verkostung. An diesem Tag gibt …

Mehr als 600 Weinbegeisterte kamen am 2. September in die Alte Universität Graz – die erste Steirische Riedenverkostung war ein voller Erfolg. Rund 380 …

Am 29. August lud Andreas Horvath von „Horvath´s Spezereyen Kontor“ zur Verkostung des neuen Labels Kartoff Premium. Das österreichische Familienunternehmen produziert bereits seit 1915 …