Gmundner Keramik · Design Herzerl Rosa u. Erlebniswelt

Gmundner Keramik – Rückblick u. Ausblick 2017

Gmundner Keramik wächst 2016 im Geschirr- und Tourismusgeschäft – neues Design Herzerl Rosa für das Weinachstgeschäft

Gesamtentwicklung

Der Markt für Hausrat und Küchenausstattung ist 2016 um 0,6% gewachsen (so etwas nennt man in dieser Branche ein Boom). Das ist neben dem Wettbewerb die einzig verfügbare Branchenkennzahl. Villeroy & Boch: in den ersten neun Monaten 2,7 % Umsatzrückgang, Fiskars Gruppe (Skandinavienlastig): 0,8% gewachsen – also keine relevanten Verschiebungen.

Die Gmundner Keramik kann sich dagegen mit einen Umsatzanstieg 2016 von mehr als 7% im Geschirrgeschäft durchaus sehen lassen. Die Zuwächse stammen in erster Linie aus dem neu gestalteten Onlineshop, aber auch die Brandstores in Gmunden, Salzburg und Wien, sowie das Industriegeschäft haben zur Umsatzsteigerung beigetragen. Geschäftsführer Jakob von Wolff betont stolz, dass Gmundner Keramik endlich als Premium-Marke angesehen wird.

Erlebniswelt

Gmundner Keramik • Ausstellung in der Manufaktur

Mit der im Juni 2016 eröffneten Gmundner Erlebniswelt wurde ein markenstimmiges, kinderfreundliches Erlebnis am Manufakturstandort geschaffen. Die Marke wird in einer ganz speziellen Form wahrgenommen sowie Handwerk, Design und Tradition in der Region vermittelt. Bei einer einstündigen Führung mit Kino und Taststationen sind auch verrückte und unerwartete Stücke zu sehen.

Neben den Manufakturführungen entwickelte sich das Atelier zum Besuchermagnet. Hier geht es um das Erlebnis Geschirr. Beim Arbeiten mit den originalen Farben, Formen und Werkzeugen kann unter fachkundiger Anleitung ein eigenes Andenken geschaffen werden. Dieses wird nach dem Brennen nach Hause geschickt – als Erinnerung an den wunderbaren Tag.

Hier wird touristische Infrastruktur geboten, die in der Region gebraucht wird. Und das unabhängig von den Fertigungszeiten, also auch am Wochenende. Nicht zuletzt handelt es sich um eine Schlechtwetter-Destination (Stichwort Salzkammergut), die vorher sonst nur in Höhlen rund um Hallstatt geboten wurde.

Die Erlebniswelt ist die größte Einzelinvestition 2016 (niedriger sechsstelliger Betrag). Die Besucherzahlen konnten in einem Jahr von 7.000 auf 12.000 gesteigert werden. 4.000 Menschen haben ein selbstbemaltes Stück Gmundner Porzellan mit nach Hause genommen.

Ausblick 2017

Kernkompetenzen treu bleiben, organisch gesund und aus eigener Kraft in Umsatz und Ertrag wachsen – dieses Ziel gibt von Wolff für 2017 an. Weiters ist der Ausbau touristischer Kooperationen, wie z.B. die Vernetzung mit Hoteliers (VIP Gutscheine), Busunternehmen oder Regionen rund um´s Salzkammergut geplant. Konkrete Pläne gebe es zudem mit der OÖ Seilbahnholding, der OÖ Familienkarte und dem Traunsee & Almtal Wanderspaß.

Design Herzerl Rosa

Gmundner Keramik • Design Herzerl Rosa

Geschirr benötigt laufen einen Design-Impuls. Dieser kommt heuer in Rosa, der femininen, warmen und heimeligen Trendfarbe der Branche. Aufbauend auf dem Erfolg des Rosa Hirsch wird Weihnachten 2017 das Sortiment um das Design Herzerl Rosa erweitert. Abgeleitet von Tupferl-Rosa wurde das Thema „markenstimmig“ aufgegriffen – es wird sofort als „Gmundner“ erkannt. Die handbemalten Stücke sind als Tassen, Teller und Müslischalen erhältlich.

Verweis zu www.gmundner.at

  Gmundner Keramik