Grösste Goldmünze der Welt in Wien ausgestellt

Grösste Goldmünze der Welt in Wien ausgestellt

Am 20. Jänner 2014 fand in Wien eine Europa-Premiere in Gold statt: Schoeller Münzhandel präsentierte gemeinsam mit dem Kunsthistorischen Museum die größte Goldmünze der Welt.

Dr. Sabine Haag (Generaldirektorin KHM), Dr. Paul Frey (Kaufmännischer Geschäftsführer KHM) und HR Univ. Prof. Dr. Michael Alram (Münzkabinett) sowie die beiden Geschäftsführer von Schoeller Münzhandel, Mag. Gernot Maier und Mag. Gustav Mayer luden zur „PREVIEW NIGHT OF GOLD“ – der Erstpräsentation der Münze ins Wiener Kunsthistorische Museum mit stimmungsvollem Rahmenprogramm.

Die Münze mit dem Känguru-Motiv ist ein Unikat der australischen Perth Mint bricht mit 1.000 kg reinsten Goldes alle Rekorde. Die Münze war vier Tage lang in der Eingangshalle des Kunsthistorischen Museums ausgestellt.

Das Vorbild dieser einzigartigen Münze ist die weltweit beliebte Goldmünzen-Serie „AUSTRALIAN KANGAROO“ der australischen Perth Mint. Die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen für die größte, schwerste und vor allem wertvollste Münze der Welt machten bereits die Anreise der Münze selbst zu einem spannenden Ereignis.

Das typisch australische Motiv der Münze bildet ein Känguru im Sprung umgeben von stilisierten Sonnenstrahlen. Am Rand der Rekordmünze prangt die Inschrift „AUSTRALIAN KANGAROO 1 TONNE 9999 GOLD 2012“. Nach einem langen Designprozess wurde die unvorstellbar große Menge Gold in eine eigens angefertigte Form gegossen. Das Endprodukt wurde dann in detailverliebter Kleinstarbeit verfeinert und schließlich zu Hochglanz aufpoliert. Theoretisch könnte mit der der 80 cm breiten und 12 cm dicken Münze sogar bezahlt werden, ist sie trotz ihrer doch ein gesetzlich anerkanntes Zahlungsmittel mit einem Nominalwert von 1 Million australischer Dollar.

Sabine Haag, Gernot Maier, David Lewis, Ron Currie, Gustav Mayer, Barbara Flasch (GF M’CAPS Advertising)

Bei der feierlichen Erstpräsentation sprach nach einigen einleitenden Worten von Dr. Sabine Haag und Mag. Gernot Maier der Marketing und Sales Director der Perth Mint Ron Currie und der Geschäftsträger der Australischen Botschaft David Lewis zu den Gästen aus den Bereichen Wirtschaft, Lifestyle, Society, der internationalen Politik und Presse.

Auszüge der Mozartoper „Die  Zauberflöte“  – Beate Ritter und Michael Havlicek

Die anschliessende Enthüllung der Münze übernahmen die Golden Girls von Schoeller Münzhandel, die mit goldfarbenem Bodypainting ein echter Hingucker waren. Zum Abschluss wurde in die imposante Kuppelhalle des Kunsthistorischen Museums gebeten, wo die Gäste Auszüge der Mozartoper „Die Zauberflöte“ wie die Arie „Königin der Nacht“ – dargeboten von Arie Beate Ritter (Sopranistin Wiener Volksoper), Michael Havlicek (Bariton) und Mag. Thomas Böttcher (Pianist) – erwarteten.

Informationen

Die Schoeller Münzhandel GmbH (seit 2005 eine einhundert-prozentige Tochter der Münze Österreich) präsentiert sich als eines der größten Münz- und Edelmetallhandelsunternehmen in Zentraleuropa. Das Unternehmen ist auf den An- und Verkauf jeglicher Edelmetalle sowie auf den Handel im Bereich klassischer und moderner Numismatik spezialisiert. Das Serviceangebot im Gebiet der klassischen Numismatik umfasst Schätzungen, Bewertungen, Auktionsvertretungen sowie detaillierte Beratungsgespräche. Neben Österreich und Deutschland ist Schoeller Münzhandel auch im gesamten CEE-Raum, in Summe in 36 Ländern, tätig. Seit 2007 stehen Mag. Gernot Maier und Mag. Gustav Mayer an der Spitze des Unternehmens, das mit rund 35 hoch qualifizierten Mitarbeitern zu den erfolgreichsten seiner Branche gehört.

Fotos © KHM / Schoeller Münzhandel