
GTA-SKY-WAYS: Flusskreuzfahrten 2014
MS Stravinski – das erste Flusskreuzfahrtschiff mit Vier-Sterne-Komfort in Russland
Der unabhängige österreichische Reiseveranstalter GTA-SKY-WAYS hat sich auf Sonderreisen spezialisiert und lässt seit mehr als 15 Jahren Reiseträume zu Wasser und Land Wirklichkeit werden. Die Trips sind auf die Bedürfnisse heimischer Urlauber zugeschnitten, auch deshalb konnte GTA-SKY-WAYS schon viele zufriedene Gäste auf den Flusskreuzfahrten begrüßen.
Die Besonderheit an den Schiffsreisen ist, dass die Routen aller Kreuzfahrten als sogenannte „One-Way-Touren“ konzipiert sind. So wird keine Strecke zweimal befahren.
Von Mai bis September 2014 stehen unter anderem Reisen von Rostov/Don bis Moskau, von St. Petersburg bis Moskau sowie von Rostov/Don bis Astrachan auf dem Programm des Vier-Sterne-Schiffs MS Stravinski.
Von Rostov/Don bis Moskau
Termine: 3. bis 14. Mai 2014
Von Moskau bis Rostov/Don
Termine: 11. bis 22. September 2014
Die zwölftägige Kreuzfahrt in Russland hat neben einer wunderbaren Aussicht während der Fahrt auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten bei den Landgängen zu bieten.
Rostov am Don, auch „Tor zum Kaukasus“ genannt, ist das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Südrusslands. Je nach Reiseverlauf beginnt die Reise entweder in Rostov oder in Moskau und führt dann unter anderem nach Kostroma, einer der ältesten und architektonisch reizvollsten russischen Städte. Mit dem Ausflugspaket können die Reisenden auch das Ipatios-Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit, ein russisch-orthodoxes Männerkloster, besichtigen. In der russischen Hauptstadt Moskau steht dann eine Führung durch die größte Stadt Europas auf dem Programm.
Preis: Zwölf Tage inkl. Vollpension ab/ bis Wien ab 799 Euro; Ausflugspaket 200 Euro;
Visum Russland (mit Besorgung): 85 Euro
Von St. Petersburg bis Moskau
Termine: 24.Mai bis 3. Juni, 13. bis 23. Juni, 3. bis 13. Juli, 23. Juli bis 2. August, 12. bis 22. August, 1. bis 11. September 2014
Von Moskau bis St.Petersburg
Termine: 3. bis 13. Juni, 23. Juni bis 3. Juli,13. bis 23. Juli, 2. bis 12. August, 22. August bis 1.September 2014
Bei einer Kombination der beiden Metropolen Moskau und St. Petersburg kann man nicht nur viele kulturelle Schätze entdecken, sondern auch die russische Gastfreundschaft kennen lernen. Die elftägige Flusskreuzfahrt mit dem Vier-Sterne-Schiff MS Stravinski verläuft entlang der Wolga und Newa auf den Wasserwegen der Zaren. Neben den Stadtrundfahrten in Moskau und St. Petersburg können Reisende auch Uglitsch, Jaroslawl und Goritsy besichtigen. Im Rahmen des Ausflugspakets besteht auch die Möglichkeit die Museumsinsel Kishi, ein UNESCO-Weltkulturerbe, zu besuchen oder an einer Führung durch den weltbekannten Kremel teilnehmen.
Am Ende der Schiffsreise erfolgt der Rückflug von Moskau oder St. Petersburg (je nach Reiseverlauf) nach Wien.
Preis: Elf Tage inkl. Vollpension ab/bis Wien ab 1.099 Euro; Ausflugspaket 200 Euro;
Visum Russland (mit Besorgung): 85 Euro
Von Rostov/ Don bis Astrachan
Termine: 22. bis 29. September 2014
Von Astrachan bis Rostov/ Don
29. September bis 6. Oktober 2014
Bei der Flusskreuzfahrt von Rostov bis Astrachan bzw. umgekehrt (je nach Reiseverlauf) fährt die MS Stravinski auf dem 101 Kilometer langen Wolga-Don Kanal. Der Höhenunterschied zwischen den beiden Flüssen wird durch insgesamt 13 Schleusen, deren Tore mit Triumphbögen geschmückt sind, bewältigt. Der Aufenthalt in Wolgograd, dem früheren Stalingrad, ist einer der Höhepunkte der Reise. Im Rahmen eines Ausflugpaketes kann man bei der Stadtrundfahrt die imposanten Monumente, wie zum Beispiel Mamajew-Kurgan, das mit 52 Metern zu einem der größten Kriegsdenkmäler der Welt zählt, bestaunen. In den Ausflugspaketen sind unter anderem ein Besuch des Kosakenmuseums in Starotscherkassk, Stadtrundfahrten in Astrachan und Rostov sowie ein Ausflug in die Hafenstadt Taganrog enthalten. Am letzten Tag der Reise erfolgt der Rückflug nach Wien.
Preis: Acht Tage inkl. Vollpension ab/bis Wien ab 599 Euro; Ausflugspaket A 100 Euro und Ausflugspaket B 40 Euro; Visum Russland (mit Besorgung): 85 Euro