Halloween 2016 im Wiener Prater

Halloween 2016 im Wiener Prater

Im Jubiläumsjahr hat der Wiener Prater zu Halloween ganz besonders gruselige Programmpunkte zu bieten.

Zum 250-Jahr-Jubiläum des Wiener Praters ist Profi-Zombie Tim Börschel mit seiner Partnerin extra aus Deutschland angereist. Gemeinsam mit Nesterval-Regisseur Herr Finnland und dem Team von Extreme! Artistic Show sorgen sie für ordentliches Gänsehaut-Feeling. Neben den Horror-Erschreckern gibt es eine Special DJ-Line, die Halloween-Parade durch den Prater und eine riesige, brennende Statue, den „Burning Calafati”.

Halloween 2016 im Wiener Prater

Die Programm-Höhepunkte:

  • Ghostrun – Laufen für den guten Zweck

    Zum bereits zweiten Mal nehmen zu Halloween große und kleine Sportler ihre Beine in die Hände und drehen für den Forschungsverein Lungenhochdruck ihre Runden durch den Prater. Am 30. Oktober steht ab 16.30 Uhr der Family Run und ab 18.00 Uhr der Ghostrun auf dem Programm, dessen Einnahmen zu 100 Prozent den Luftkindern zu Gute kommen. Verkleidung ist hier natürlich Pflicht! ghostrun.at

  • Scream-Contest – Schrei so schaurig du kannst!

    Das gab es noch nie: Im Rahmen von Halloween suchen die Geisterbahn-Betreiber den „unheimlichsten Schreihals“. Vor der großen Halloween-Parade am 31. Oktober werden Freiwillige auf die Bühne am Calafatiplatz gebeten, die ihr Können live um 16.00 Uhr vor dem Publikum und einer Jury unter Beweis stellen. Auf den „schrecklichen Gewinner“ wartet ein Aufnahmetermin im Tonstudio! Denn: Seine Grusel-Schreie werden künftig die Besucher im Geisterschloss und Hotel Psycho so richtig erschrecken.

  • Halloween-Parade und Burning Calafati mit Promi-Faktor

    Auch heuer bringen Horror-Experte und Nesterval-Regisseur Herr Finnland und sein Ensemble mit der großen Halloween-Parade, die am 31. Oktober um 17.30 Uhr auf der Zufahrtsstraße startet, Gänsehaut-Feeling in die Leopoldstadt. Die schaurig-schön geschminkten und gekleideten Teilnehmer sorgen bei den Besuchern entlang der Route durch den Wurstelprater für Nervenkitzel pur. Ganz traditionell wird am Ende der Parade um 19.30 Uhr auf dem Calaftiplatz die Schwarze Kaiserin höchstpersönlich den Burning Calafati entzünden. Als 1. Diener der „royalen Zündlerin“ fungiert heuer übrigens niemand geringerer als Star- Kabarettist Josef Hader!

Prater Halloween Schweizerhaus 2016

Die drei Tage sind auch die letzte Gelegenheit den Gastgarten des legendären Schweizerhauses zu genießen (ab 1. November Winterpause).

Das Geburtstagsjahr (vor 250 Jahren hat Kaiser Joseph II. das einstige Jagdrevier für das Volk geöffnet) geht mit dem traditionellen Wintermarkt und der Silvester-Party am Riesenradplatz zu Ende. Am 25. Februar 2017 startet der Prater mit dem 2. Großen Faschingsumzug in die neue Saison.

Verein Prater Aktiv

  © lifestyleundreisen.at / Nino Rainaldi