Hohe Tauern bei der EXPO 2015

Hohe Tauern bei der EXPO 2015

„Hohe Tauern und Großglockner Hochalpenstraße“ repräsentieren „Alpines Österreich“ bei Weltausstellung EXPO 2015 in Mailand!

Am 30. September 2014 wurde in Wien die Vereinbarung zur Präsentation des Alpinen Österreich auf der EXPO 2015 offiziell unterfertigt. 20 Millionen internationale Besucher werden von 1. Mai bis 31. Oktober 2015 erwartet.

Vertragsunterzeichnung für die EXPO 2015 in Mailand Präsentation "Hohe Tauern & Großglocknerhochalpenstraße" in Wien  30.9..2014
v.l. Günter Mussnig ((GF Hohe Tauern – NP Region Kärnten), Johannes Hörl (GD Grohag), Günter Platter (LH Tirol), Bernhard Pichler (Osttirol Werbung), Josef Pröll (Regierungsbeauftragter EXPO), Christian Benger (Landesrat Kärnten), Petra Stolba (GF Österreich Werbung), Wilfried Haslauer (LH Salzburg) und Christian Wörister (GF Ferienregion Hohe Tauern – Salzburg)

EXPO-Österreich-Beitrag – Luft als Lebensmittel Nr. 1

Der Atem – „breathe.austria“ – ist Leitthema des EXPO-Österreich-Pavillons. Ganz auf der Linie des Generalthemas der EXPO 2015 – „Feeding the Planet, Energy for Life“ – macht es Luft als essenzielles Nahrungsmittel erlebbar. Das präsentierte Detailkonzept „Hohe Tauern & Großglockner Hochalpenstraße“ wird dieses Leitthema mit den Bildern des „Alpinen Österreichs“ – den sorgsamen Umgang der Nationalparkregionen mit den natürlichen Ressourcen, frische und gesunde Gebirgsluft, beste Trinkwasserqualität, die einzigartige Alpenregion sowie die Nachhaltigkeit im Tourismus als Leitprinzipien – präsentieren. Mit mehr als eine Million Gästen ist Italien der drittwichtigste Herkunftsmarkt bei den Tourismusankünften in Österreich.

EXPO 2015 : austria | breathing memory

Detailkonzept Natur: „Breathing Memory: powered bei Hohe Tauern”

Der erste Bereich der gemeinsamen Präsentation der Hohen Tauern-Länder und der Großglockner Hochalpenstraße auf der EXPO 2015 bietet im Eingangsbereich des Österreich-Pavillons ein interaktives Spiel, dessen erfolgreiche Lösung die Teilnahme an einem Wiederaufforstungsprojekt im Nationalpark Hohe Tauern ermöglicht. Ziel der Präsentation ist es auch, die Markeninhalte der  „Hohe Tauern – Die Nationalpark-Region“ mit Großglockner, Großglockner Hochalpenstraße, Almsommer, Nationalpark Ranger, Wasserfällen und alpine Landschaften und dadurch das „Alpine Österreich“ mit knapp 1000 Dreitausendern als Sehenswürdigkeiten und touristische Produkte erlebbar zu machen.

EXPO 2015 | geplantes BIWAK beim Mailänder Dom

Detailkonzept Kultur: „alpensinfonie: on tour“

Der zweite Bereich wird von Mitte Mai bis Ende Juni 2015 in unmittelbarer Nähe des Mailänder Doms, voraussichtlich am Piazza Cordusio, präsentiert. In einem eigens angefertigten Biwak wird durch eine vom Bühnenbildner Prof. Hans Kudlich geschaffene, dreidimensionale Inszenierung die alpine Welt der Hohen Tauern nach Mailand gezaubert. Sie Basiert auf der sinfonischen Dichtung „Eine Alpensinfonie“ von Richard Strauss, die vor exakt 100 Jahren komponiert wurde.

Die Großglockner Hochalpenstraße war bereits auf den Weltausstellungen 1935 in Brüssel (als gemaltes Bild) und 1937 in Paris (als Fotomontage) präsent. Seit Mitte dieses Jahres ist die Ausstellung „Alpenliebe“ in einem überdimensionalen Biwak in der Signalfarbe orange auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe zu sehen.

Video

Informationen

Verweis zu grossglockner.at

Verweis zu nationalpark.at

Verweis zu expoaustria.at

Fotos: Grohag/Neumayr