Hotel Beethoven Wien

Hotel Beethoven Wien

Wer im Hotel Beethoven Wien**** am Wiener Naschmarkt wohnt, dem entgeht kein Highlight der österreichischen Kunst- und Kulturmetropole.

Für die Feinschmecker hat das vielleicht „wienerischste“ Hotel die besten Insidertipps für eine kulinarische Reise durch die facettenreichen Küchen der Stadt parat. Die Gastgeberfamilie Ludwig liebt ihre Heimatstadt und legt ihren Gästen die schönsten Seiten Wiens zu Füßen. Jetzt zeigt Barbara Ludwig wieder, was es Neues gibt in Wien.

Beethoven Lounge Blick zum Papagenotor und Eckhaus

Sie beginnt gleich vor der Haustür: Der berühmte Wiener Naschmarkt wurde neu gestaltet und erstrahlt in frischem Glanz. Der unwiderstehliche, bunte Mix an duftenden Obst- und Gemüseständen, exotischen Gewürzen, einer lebendigen Gastronomieszene u. v. m. ist geblieben und macht den Wiener Naschmarkt zu einem faszinierenden, pulsierenden kulinarischen Zentrum Wiens. Gäste des Hotels Beethovens Wien sind auch live dabei, wenn 2015 zwei große Jubiläen gefeiert werden. Vor 150 Jahren hat Kaiser Franz Joseph die Wiener Ringstraße eröffnet. Wien feiert den Geburtstag des schönsten Boulevards der Welt mit zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen. Die Spanische Hofreitschule begeht heuer ihr 450-Jahre-Jubiläum mit einer Gala-Vorführung am Heldenplatz.

Was wäre Wien ohne Wiener Schnitzel, Erdapfel-Salat und Apfelstrudel? Das Hotel Beethoven Wien bringt mit seinem „Wiener Schnitzel & Co“ Paket echte Wiener Küche auf die Teller. Und das Beste: Hobbyköche lernen selbst, die österreichischen Spezialitäten zuzubereiten. Schöne Hotels gibt es in Wien viele – aber es gibt nur ein Hotel, das das Wiener Lebensgefühl derart spürbar macht wie das Hotel Beethoven Wien. Dort verkehren renommierte Musiker und Künstler der Stadt und wohnen Wienbesucher, die mit Haut und Haaren in die weltberühmte Kulturszene der Stadt eintauchen wollen.

Mitten im kulturellen und kulinarischen Zentrum Wiens gelegen, zeigt das Hotel Beethoven Wien seinen Gästen das echte Wien. Die kulturell sehr engagierte Eigentümerfamilie Ludwig fördert zahlreiche Kulturinstitutionen und kann Wien-Liebhaber zu besonderem kulturellem Genuss inspirieren: Einladungen zu Vernissagen, Ausstellungseröffnungen, Museumsbesuche und bevorzugte Kartenbestellungen im Musikverein eröffnen magische Wiener Momente.

Soeben wurde das Hotel Beethoven Wien von tripadvisor als Traveller Choice top romantic Hotel Austria ausgezeichnet.

Kochkurs bei Colette Prommer

Angebot

Wiener Schnitzel & Co – Liebhaber Paket

Leistungen: Ü im liebevoll renovierten Designerzimmer inkl. Wiener Frühstücksbuffet mit Lachs und ausgewählten Mehlspeisen, ein Glas Szigeti Sekt zur Begrüßung, Transfer Hotel-Kochkurs-Hotel (ca. 15 Minuten pro Fahrt), 15 bis 22 Uhr exklusiver Kochkurs bei Colette Prommer
Schnitzel & Co Menü: Prosecco u. kleine Stärkung zur Begrüßung, Frittatensuppe, Karfiol mit Brösel, das perfekte Wiener Schnitzel mit Erdapfel-Vogerl Salat, Topfen bzw. Apfelstrudel mit Vanillesauce (Änderungen vorbehalten)!
Preis p. P im Doppelzimmer Klassik: ab 224 Euro, Verlängerungsnacht ab 73 Euro p. P.

Verweis zu zu hotel-beethoven.at ← Papagenogasse 6, 1060 Wien

Fotos: Hotel Beethoven