
Kaiserwinkl – Alpiner Canyon Klobensteinschlucht
Legendenumwoben verbindet die landschaftlich atemberaubende Klobensteinschlucht Tirol mit Bayerns Chiemgauer Alpenvorland.
Der einstige Schauplatz unzähliger Schmugglergeschichten wurde nun zu einem der schönsten alpinen Themenwege für die ganze Familie gestaltet (Eröffnung im Sommer 2021).
Die Schlucht Klobenstein gilt seit Menschengedenken als geheimnisvoll verborgenes Eingangstor in die Alpen, ein Weg durch den Canyon als Schmugglerpfad, um den sich unzählige fantastische Geschichten ranken.

In einem gemeinsamen, österreichisch-bayrischen Interreg-Projekt des Tourismusverband Kaiserwinkl mit der Gemeinde Kössen und dem bayrischen Bergsteigerdorf Schleching wurde diese grenzüberschreitende Schlucht mit einem Gesamtbudget von an die € 1,5 Mio auf sehr umweltschonende Weise für die ganze Familie wander- und erlebbar gemacht.
Eine einzigartige Welt, geprägt von rauschendem, türkisfarbenen Wasser, bizarren Felswänden, wildromantischen Wäldern und hellstrahlenden Schotterbänken. Über spektakuläre Felsstege kann man eintauchen in dieses Naturjuwel, Panoramakanzeln und zwei Hängebrücken eröffnen unerwartete Blickwinkel voll theatralischer alpiner Schönheit.

Zugänge mit Rastplätzen nahe am Fluss machen die Tiroler Ache für Wanderer besser erlebbar. Als mystisches Ziel des Weges strahlt der Wallfahrtsort Klobenstein mit seinen Kapellen und dem „gespaltenen Felsen“ geheimnisvolle Kraft aus.
Dazu bietet der 8 km lange, interaktive Themenwanderweg von Kössen über Klobenstein bis Ettenhausen auf speziellen Stationen die Möglichkeit, in Verbindung mit einer mobilen Handy-App Schmuggler-Abenteuer zu erleben und auf unterhaltsame Weise Lehrreiches zu Natur und Bergwelt zu erfahren. Besonders unterhaltsam: Sowohl Familien wie auch solo Erwachsene können am Weg Punkte sammeln und auf lustige Weise Ware über die Grenze schmuggeln.