
Kalk & Kegel – Die besten Sommeliers
Mehr als 50 der besten Sommeliers im deutschsprachigen Raum haben sich unter dem Namen Kalk & Kegel zusammengeschlossen, um für Wissenstransfer zu sorgen.
Mit dabei ist das Who-is-who der Sommelerie: René Antrag (Steirereck), Matthias Pitra und Steve Breitze (MAST), Christian Zach (Die Weinbank), Andreas Katona (Amador), Alexander Koblinger (Döllerers Genusswelten), Thomas Juranitsch (Silvio Nickol, Coburg), Markus Gould (Heunisch & Erben), Gerhard Retter (Cordobar, Fischerklaus Lütjensee), Marco Franzelin (Vendome, Joachim Wissler) und viele weitere mehr. Sie alle eint ein Ziel: die Branche mit wertvollem Insider-Wissen, Tipps und Hintergrundinfos zu füttern und den Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu ebnen. Denn nicht zuletzt profitiert von einer gestärkten Sommelerie die gesamte Gastronomie und somit auch der Tourismus.
Bei der Vorstellung der neuen Bewegung im Restaurant „Steirereck im Stadtpark“ wurde aber auch Kritik geübt:
Österreichs Sommelerie steht gut da, vor allem in der Spitze. Aber die Branche hat in den vergangenen Jahren einiges an Spirit eingebüßt. Es wurde versucht, das Berufsbild zu standardisieren. Gleichzeitig haben wir damit aber an Individualität verloren
René Antrag, Sommelier im „Steirereck im Stadtpark“
Genau hier wollen die „Kalk & Kegel“-Sommeliers nun ansetzen und einen Mehrwert für die Branche bieten. Das Besondere: Die Sommeliers selbst fungieren als Autoren für die Plattform kalkundkegel.com – das garantiert Infos aus erster Hand.
Durch unsere tägliche Arbeit am Gast und den intensiven Austausch mit den Winzern sind wir sehr nah an den Themen dran. Ein Wissensvorsprung, den wir für die gesamte Branche zur Verfügung stellen“
Christian Zach, Sommelier in der „Weinbank“ in Ehrenhausen
Die „Kalk & Kegel“-Sommeliers treten aber nicht nur als Autoren für die Plattform in Erscheinung, sondern laden auch zu Veranstaltungen ein. So finden heuer zwei Bootcamps statt. Das erste mit de Titel „Österreichischer Wein wie du ihn noch nie erlebt hast“ und fand am 25. Juni im Weinbistro MAST statt.
Falstaff Karriere / Ian Ehm
v.l. Markus Gould (Heunisch & Erben), Thomas Juranitsch (Coburg), Timo Muliar (Pramerl & the Wolf), Steve Breitzke (MAST), Matthias Pitra (MAST), Benjamin Edthofer (Heunisch & Erben), Andreas Katona (Juan Amador), René Antrag (Steirereck im Stadtpark), Simon Schubert (aend)