
Kattus stellt neues Design und neue Produktwelt vor
Am 28. Juni stellte die Wiener Schaumwein-Manufaktur Kattus ihr neues Design und ihre neue Produktwelt vor.
Den 200sten Geburtstag von Firmengründer Johann Kattus I. feiern Johannes Kattus und Maximilian Nimmervoll, die die Wiener Schaumwein Manufaktur in fünfter Generation führen, mit einer wegweisenden Weiterentwicklung des Familienunternehmens, bei der keine Traube auf der anderen bleibt. Seit Beginn der 166-jährigen Firmengeschichte steht die mehrjährige Veredelung der besten Grundweine zu einzigartigen und qualitativ hochwertigen Schaumweinen in den Kellereien im Vordergrund. Unter dem Begriff „UpGrape“, der sich als roter Faden durch alle Bereiche der Wiener Schaumwein Manufaktur zieht, rückt die Leidenschaft für die Handwerkskunst der Veredelung in den Mittelpunkt. Mit Leidenschaft wurde auch die Marke weiterentwickelt: Das gesamte Corporate Design wurde in einem mehr als einjährigen Prozess gemeinsam mit dem international renommierten Markenexperten Lutz Kucher einer kompletten Überarbeitung unterzogen. Es bringt die Verjüngung der Marke als attraktiven Eyecatcher zum Ausdruck und sorgt durch ein einheitliches Flaschendesign für klare Wiedererkennung. Im hauseigenen Innovation Lab werden künftig gemeinsam mit Kellermeister Andreas Fuchs neue Trends gesetzt und Innovationsthemen wie Pet Nat, Low Alcohol, Non Alcohol oder neue Geschmacksrichtungen sowie Veredelungspotenziale aufgegriffen und bis zur Marktreife entwickelt.

Kattus wird der innovative Qualitätsführer im Premiumsegment, der Menschen wieder für den Veredelungsprozess des Schaumweins begeistern möchte, führt Johannes Kattus aus.
Kattus ist der außergewöhnliche Schaumwein aus Familienhand, der mit Leidenschaft in einem aufwendigen handwerklichen Prozess nachhaltig veredelt wird, fasst Maximilian Nimmervoll das Markenversprechen zusammen.
Von der Premium-Positionierung der neuen Produktlinie der Wiener Schaumwein Manufaktur überzeugten sich Schluck für Schluck unter anderem:
Maria Polsterer-Kattus, Ernst Polsterer, Sophie Kattus, Valerie Kattus-Nimmervoll, Fanny Marie Salomon (Fine Ladies of Wine), Getrrud Salomon (Salomon Wines), Eva-Maria und Christian Höfer (Colony Club Gutenhof), Christine Catasta (Bundesimmobiliengesellschaft), Martin Krieger (Gebrüder Weiss), Elisabeth Brandlmaier (Falstaff), Schauspielerin Barbara Wussow, Roland Graf (Spirituosenexperte), Paul Kiefer (Mayer am Pfarrplatz), Hannes Sabathi (Winzer), Franz Del Fabro (Del Fabro), Paul Rittenauer (Palais Freiluft), Martin Distl (Group M), Stephan Knobloch (Sotheby’s), Georg Linnerth (Blinker Digital), Hubert Nagele (Identum), Rudi Semrad (Investor), Philip Newald (Tipp3), Lutz Kucher (Markenexperte), Alexandra Graski-Hoffmann (MAC Hoffmann), Martina und Karl Hohenlohe (Gault Millau), Renate Futterknecht (Musikverein), Thomas Figlmüller (Figlmüller Group), Gerald Steger (grow+co), Alexander Loebell (Architekt), Michael Holzer-Söllner (Sofies Bar), Rob Morton (Summerstage), Vera Kremslehner-Braunegg (Kremslehner Hotels), Philipp Temmel (Hotel Rathaus Wien), Ossi Schellmann (Gastronom), Stephanie und Leopold Huber (Das Schreiberhaus), Markus Raunig (Ottakringer), Harald Grabmayr (Medienexperte), Christoph Ladstätter (Volksoper Wien), Nicolai Reimond (Naked Kitchen), Peter Dobcak (Wirtschaftskammer Wien), Reinhold Lindmoser (Espresso Mobil) oder Stefanie Wagner (Feuerwehr-Wagner).
1857 von Johann Kattus als Spezereiwarenhandlung für Wein, Kaffee, Tee, Südfrüchte, Spirituosen und Champagner gegründet wird das Unternehmen heute von Johannes Kattus und Maximilian Nimmervoll in fünfter Generation geführt. Kattus zählt zu den führenden Schaumweinherstellern und beschäftigt rund 50 Mitarbeiter. Die eigene Produktpalette umfasst rund 30 Schaumweine in den Sorten Sekt, Frizzante, Prosecco und Bio-Sekt.
leisure communications / Christian Jobst · leisure communications