
Kochen mit Buddha – Kulinarische Entdeckungsreise
Im Kochbuch „Buddha kocht“ werden auf den persönlichen Konstitutionstyp abgestimmte, geschmackvolle Gerichte vorgestellt.
Nach der Tibetischen Konstitutionslehre hat jeder Mensch sein eigenes energetisches Profil, das in drei Konstitutionstypen eingeteilt wird. Die drei lebenserhaltenden Energien Lung, Beken und Tripa (Wind, Galle und Schleim) bestimmen die geistige und emotionale Verfassung sowie das Aussehen jedes Menschen. Die Grundlagen für Gesundheit und Wohlbefinden bildet die Ernährung im Zusammenhang mit spezifischen Kräuter- und Gewürz-Rezepturen.
Die Lehre besagt, dass die Energien auf den verschiedenen Elementen basieren, wobei Lung Luft, Tripa Feuer und Beken Erde und Wasser beinhaltet. Die meisten Menschen sind Mischungen aus diesen zwei bis drei Haupttypen. Körperlich und geistig sind wir gesund, wenn sich Lung, Tripa und Beken im Gleichgewicht befinden. Abweichungen von der gesunden Balance können durch eine Änderung der Ernährung sowie durch Einnahme pflanzlicher Kräutermischungen gemildert werden. So produziert die Schweizer Padma AG seit 1969 europaweit als einziges Unternehmen pflanzliche Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel auf Basis Tibetischer Rezepturen und gilt als Pionier auf dem Gebiet pflanzlicher Inhaltsstoffe.
Kräutermischungen unterstützen die persönliche Konstitution
Dr. Herbert Schwabl, Forschungsleiter bei Padma, erklärt die Bedeutung von Tibetischen Kräutermischungen in der Ernährung und Gesundheit. Wenn ein Überschuss an Beken- oder Lung-Energie das Verdauungsfeuer medrod geschwächt hat, kann dieses durch die Granatapfel Rezeptur Se ‚bru 5 (Padma Digestin) gestärkt werden. Bei ausgeprägten Lung-Typen kann ein durch Stress herbeigeführter Lung-Überschuss mithilfe der Rezeptur Dza ti 10 (Padma Nervotonin) wieder in Balance gebracht werden. Um ein durch Tripa-Energie verursachtes übermäßiges chintri (tibetisch für Leberhitze) zu besänftigen, eignet sich die bittere und herbe Rezeptur Bras bu 3 (Padma Hepaten). Aber auch die Ernährung spielt eine wesentliche Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen.
Buch „Buddha kocht“
Die Autoren Eleonore Michaele Hild und Klaus Herkommer sind seit 1993 Heilpraktiker und arbeiten seit vielen Jahren in eigener Praxis mit der ganzheitlichen Tibetischen Medizin. Die beiden Gesundheitsexperten haben sich des Themas in ihrem Kochbuch angenommen. Anhand von 108 Rezepten zeigen die Buchautoren auf, wie Nahrungsmittel für jeden der Konstitutionstypen (Lung, Beken, Tripa) schmackhaft und einfach zubereitet werden können.
Neben den Grundlagen der Tibetischen Konstitutions- und Ernährungslehre erfahren Sie welcher Konstitutionstyp Sie sind und welche Nahrung für Sie geeignet ist,
so Hild und Herkommer.
Buddha kocht – Typ-gerechte Ernährung nach der persönlichen Konstitution
108 gesunde & leckere Rezepte aus aller Welt
Eleonore Michaele Hild und Klaus Herkommer
208 Seiten • Softcover • Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3000489053 • ISBN-13: 978-3000489051
29,90 €
Bezug: buddhakocht.de
lifestyleundreisen.at, Katharina Schiffl, Hild & Herkommer · Yield Public Relations (modifiziert)