
Leihwagen, Lustfahrten und Luxus-Outfits am Wiener Kongress 1814/15 Die Ausstellung in der Kaiserlichen Wagenburg Wien in Schönbrunn zeigt, wie die logistische Herausforderung des Transports …

Originalklang am Originalschauplatz – Martin Haselböck und die Wiener Akademie Alle Symphonien Ludwig van Beethovens wurden in Wien uraufgeführt. Diese, auch Kennern oftmals nicht …

Die Erfolgs-Bühnenshow feierte Österreich-Premiere in der Wiener Stadthalle und bescherte den restlos begeisterten Premierengästen „die beste Zeit ihres Lebens” …

Diese sehenswerte Ausstellung in der Albertina zeigt in chronologischer Abfolge das Schaffen des Katalanen Joan Miró (1893 – 1983) …

Anlässlich seines 85. Geburtstages widmet die Wiener Albertina Arnulf Rainer, einem der bedeutendsten und einflussreichsten Künstler der Gegenwart, eine umfangreiche Retrospektive. …

Mit 1. September 2014 startet das Festival Kvarner in seine nunmehr fünfte Spielsaison, die ganz im Zeichen des neuen EU-Projektes „Purpur – A European …

Fetzenball und Murmel statt Lego und Computer – am Sonntag den 14. September können Kinder ab 3 Jahren in eine längst vergessene Spielzeugwelt tauchen. Womit haben …

Österreichische Pop-Musiker live am Alberner Hafen in Wien/Simmering - 15. bis 16. August 2014 - Eintritt frei! …

Die Galerie Erzherzog Leopold Wilhelms – Intermezzo 06 Im Jahr 2014 jährt sich der Geburtstag von Erzherzog Leopold Wilhelm (1614–1662) zum 400. Mal. Mit seiner …

Von 1. bis 9. August macht wieder La Strada, das internationale Festival für Straßenkunst und Figurentheater die Straßen der Stadt wieder zu einem ganz …

Das Wiener Museum MUSA zeigt eine Auswahl aus 18.000 Alltags- und Straßenbildern des Fotografen Reinhard Mandl. WIEN.Blicke Stadtbild-Fotografien von Reinhard Mandl bis 4. Oktober …

Zauberflöten-DVD der Opernfestspiele St. Margarethen erreicht Platin-Status – Prominenz bei Platin-Award Verleihung Anfang Mai luden die Opernfestspiele St. Margarethen gemeinsam mit Regisseur und Bühnenbildner Manfred …