Langenloiser Herbst und Weintaufe 2022

Langenloiser Herbst und Weintaufe 2022

Intendant Prof. Christoph Wagner-Trenkwitz ist heuer bei der Weintaufe Langenlois als Pate zu Gast.

Anfang November wird vielerorts der neue Weinjahrgang gesegnet, dann darf man endlich anstoßen und sich zuprosten. Schon zur Tradition geworden ist dieser Brauch auch in Österreichs größter Weinstadt Langenlois (NÖ), wo dieses Jahr am Samstag, 12. November im Festsaal der Gartenbauschule der Jahrgang 2022 aus der Taufe gehoben wird. Als Zeichen der musikalischen Verbundenheit mit Langenlois übernimmt in diesem Jahr der Intendant der Operette Langenlois Prof. Christoph Wagner-Trenkwitz die Weinpatenschaft.

Abwechslung und Genuss sind jedenfalls garantiert. Zur Begrüßung im weinherbstlich dekorierten Festsaal wird ein Glas Winzersekt kredenzt. Die Weinsegnung zelebriert Stadtpfarrer Mag. Jacek Zelek, Robert Herbst als Obmann des Weinbauvereins Langenlois führt in bewährter Manier als Moderator durch den Festakt. Zum lukullischen Höhepunkt kommt es dann beim 4-gängigen Weinherbst-Menü, das von den erfolgreichen Gastronomiebetrieben Heurigenhof Bründlmayer, Gasthaus Gutmann und Herdsache zubereitet wird. Der Weinbauverein Langenlois serviert zu jedem Gang zwei Weine und schenkt anschließend die ersten Kostproben des neuen Jahrganges sowie Raritäten an der Weinbar ein. Das „Atmos Quartett“ wird für die musikalische Umrahmung sorgen.

Viele gute Gründe, um bei diesem Weinherbstfest dabei zu sein und sich rasch Karten zu sichern.

Weintaufe Langenlois 2022 • Einladung
Samstag, 12. November 2022 • Festsaal der Gartenbauschule, Am Rosenhügel 15, 3550 Langenlois

Karten pro Person € 75,00 im Büro KulturLangenlois (Rathausstraße 4
Keine Abendkassa!
Eintritt inkl. Sektempfang, Taufwein, 4-Gang-Weinherbst-Menü mit Weinbegleitung sowie
Verkostung von Spitzenweinen aus Langenlois

Robert Herbst | Ferdinand Neumueller