Le Méridien Wien Eingang neu

Le Méridien Wien neu

Das Le Méridien Wien wurde am 19. September wiedereröffnet – mit viel Prominenz und einer neuen progressiven Erscheinung.

Die zahlreichen Gäste wurden mit originellen kulinarischen Häppchen aus der Hotelküche und u.a. mit Weinen vom Reinhard Winiwarter aus dem Kremstal verwöhnt. Trotz Feierlaune wurde auf das soziale Engagement nicht vergessen. Das Le Méridien das Life Ball-Hotel und setzt sich heuer erstmals auch direkt mit einer Sammelaktion für das Projekt „Bobbi Bear“ ein – eine Einrichtung, die sich um missbrauchte und vom HIV-Virus bedrohte Kinder in Südafrika kümmert.

Den fulminanten Höhepunkt des Eröffnungsabends lieferte die französischen Bossa-Nova Band Nouvelle Vague, die an diesem Abend ihr neues Album „I Could Be Happy“ exklusiv vor dem Start ihrer Welttournee präsentierte.

Eröffnungsabend, Auftritt Nouvelle Vague Band

Wie bei der Eröffnung vor 13 Jahren ist das Hotel an der prachtvollen Wiener Ringstraße wieder einmal seiner Zeit weit voraus. Das renommierte Architektenbüro BEHF entwickelte ein Architekturkonzept, das den Wiener Salon ins Heute übersetzt und damit eine ideale Lifestylebühne für Freigeister, Exzentriker und Genießer schafft.

Nach der Neuübernahme durch den Betreiber MHP Hotels wurde das Le Méridien im Sommer 2016 einem mit Spannung erwarteten Umbau unterzogen. Das renommierte Architektenbüro BEHF entwickelte ein völlig neuartiges Architektur-Konzept, das an den Wiener Salon referenziert, und diesen zeitgenössisch übersetzt. Entstanden ist eine einzigartige Welt, die dem Wiener Salon-Gedanken mit üppigen Stoffen und schimmernden Flächen, die die Räume durchfluten, Referenz erweist, jedoch ins 21. Jahrhundert übersetzt wurde.

„YOU.“ ­– A space for you passion

Es sind die Menschen, die ein Hotel definieren. Und die sind im Le Meridien seit jeher besonders. Unter dem Motto „A space for your passion“ bietet das neue „YOU.“ – Bar, Restaurant – die ideale Lifestyle-Bühne für all jene, die die Inszenierung lieben. Ein Ort voll Lebensfreude und Internationalität, der mit einem eigens dafür kreierten Musikkonzept Inspiration und Anregung vermittelt. An diesem mitreißenden Platz findet alles, was einen verheißungsvollen Abend ausmacht, zusammen: ab 17 Uhr bietet der Aperitivo den chilligen Auftakt in den Abend, der von DJ Aid täglich ab 18 Uhr begleitet wird und eine Stunde später, um 19 Uhr, in die Dinner-Time übergeht. Ganz nach dem Grundsatz „don’t start the party ’til I walk in“ macht Aid ab 22 Uhr den Auftakt zu einem aufregenden Night-Life mit ausgewählter Musik und den besten Drinks

Wie schon vor 13 Jahren wollen wir auch heute wieder das europäische Lebensgefühl in seiner Essenz vermitteln und zugleich eine Verbindung zwischen dem historischen Platz an dem wir stehen und dem zeitgenössischen, künstlerischen Anspruch den wir leben, herstellen,

beschreibt Direktorin Gabriela Benz das inspirierende Konzept für ihr ‚Hotel ohne Vorbild’.

Eingangsbereich neu

Ab September wird das Designhotel nicht nur mit neuem Stil, neuem Design, neuem Restaurant und neuer Bar, sondern auch mit neuer Adresse in den Herbst starten! Mit der Verlegung des Hauptentrées werden die Gäste das neugestaltete Hotel nicht mehr vom Opernring 13-15, sondern vom Robert-Stolz-Platz 1 betreten (Bild ganz oben). Als kreativer Treffpunkt, wo sich Gleichgesinnte oder neu gefundene Freunde aus aller Welt besonderen Momenten hingeben können, bietet auch die Küche weltumspannendes. Die geschmackliche Vielfalt aus aller Herren Länder lädt, ganz nach Aperitivo-Manier, in kleinen Portionen zum persönlichen oder gemeinschaftlichen Gustieren und Sharen ein. Ein anregender Ort, der für Geist und Seele Inspiration und Entspannung bietet.

„Find something you weren’t looking for” – Die Welt des Le Méridien

Offenheit für Neues, ein ausgeprägter Innovationsgeist und eine Willkommenskultur sind für das Le Méridien immer schon charakteristisch gewesen. Sicht- und unsichtbare Räume zur persönlichen Entfaltung sind daher wesentlicher Bestandteil. Dem Leitsatz des Le Méridien „Find something you weren’t looking for“ folgend, hat Stararchitekt Stephan Ferenczy ein Konzept entwickelt, das die Brücke schlägt zwischen Alt und Neu, Kunst und Technik, internationalem Hotel und regionalem Treffpunkt und zugleich Eleganz und moderne Perfektion vermittelt.

Schon bei der Gestaltung des „La Table“ in der Moët-Bar faszinierte BEHF mit dieser Neudefinition in der Champagner-Bar, in dem die Architekten der Interaktion zwischen Gästen, Mitarbeitern und dem Haus eine Bühne für die Realisierung von Wünschen boten. Ganz im Sinne der historischen Wiener Ringstraßenhotels erhält das Hotel Le Méridien nun einen neuen Auftritt, der vor allem die gesellschaftlichen Dimensionen des Hauses betont.

lemeridienvienna.com Robert-Stolz-Platz 1 • 1010 Wien • Österreich

  BEHF, ViennaPress / Andreas Tischler, Rupert Steiner