Leopold Museum Wien – Arik Brauer

Leopold Museum Wien – Arik Brauer

Das Leopold Museum widmet dem bedeutenden österreichischen Universalkünstler Arik Brauer eine umfassende Retrospektive – noch bis 16. Februar 2015.

Rund 270 Objekte des bedeutenden Vertreters der Wiener Schule des Phantastischen Realismus führen durch Brauers Schaffen, von der Akademiezeit bis zur Gegenwart. Ca. 85 Gemälde sowie Zeichnungen, Skulpturen, Keramik, Schmuck und Gobelins werden gezeigt. Darüber hinaus geben Dokumente, Fotografien von Bühnenbildern und Architekturen, Film- und TV-Ausschnitte (Arik und Naomi Brauer drehten in Paris mit Jean Paul-Belmondo!), Bücher und Schallplatten einen Einblick in die Vielseitigkeit des Gesamtkünstlers. Bekannt geworden ist Brauer als Sänger, war aber auch Umweltschützer der ersten Stunde, was sich in vielen seiner Bilder niederschlägt.

Die Ausstellung

Arik Brauer im Herbst | Wien April–Juni 2014 | Im Besitz des KünstlersDie Ausstellung deckt die Schaffensperiode von 1945 bis heute ab Die Gestaltung der außergewöhnlichen Architektur im Unteren Atrium des Leopold Museum stammt aus der Feder des herausragenden Architekten Gustav Peichl.

Herbst und Lebensende können ein wunderbarer Lebensabschnitt sein – mit ruhiger, milder Luft und Farben, die immer da waren, aber nur in diesem Zeitraum sichtbar werden.

Arik Brauer

Auch neuere und neueste Arbeiten Brauers sind zu sehen, u. a. das eigens für diese Ausstellung geschaffene Selbstbildnis: »Arik Brauer im Herbst« (2014), das auch als Katalogcover und Plakatmotiv ausgewählt wurde.

Galerie
Katalog

Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog, herausgegeben von Franz Smola und Alexandra Matzner, mit Beiträgen von Franz Smola, Peter Weinhäupl, Elisabeth Leopold, Alexandra Matzner und Stefan Kutzenberger in deutscher Sprache mit englischen Zusammenfassungen.
206 Seiten, 180 Abbildungen, ISBN 978-3-9503018-6-1
Preis € 19,90

Informationen

Permalink zu www.leopoldmuseum.org← Arik Brauer Gesamt.Kunst.Werk     Faltprospekt zur Ausstellung
bis 16. Februar 2015

täglich 10-18 Uhr
Donnerstag 10-21 Uhr
Dienstag geschlossen
Leopold Museum-Privatstiftung
1070 Wien, Museumsplatz 1

Bildrechte: siehe Bildtitel