Leopold Museum Wien – Unknown Familiars

Leopold Museum Wien – Unknown Familiars

Das Leopold Museum zeigt eine umfassende Jubiläumsausstellung zum 200-Jahr-Jubiläum des Wiener Städtischen Versicherungsvereins.

Erstmals sind Highlights aus allen sechs Sammlungen der Unternehmensgruppe vereint. „Unknown Familiars. Die Sammlungen der Vienna Insurance Group“ zeigt sorgfältig ausgewählte Werke aus den Kollektionen der Gesellschaften der Versicherungsgruppe aus Österreich, Tschechien, Serbien und Lettland. Die medial vielfältige Präsentation bespielt eine gesamte Museumsetage und versammelt mehr als 200 Arbeiten verschiedener Genres aus unterschiedlichen Epochen. Junge zeitgenössische Kunst trifft auf die Moderne der Zwischenkriegszeit, die Avantgarde der 1970er-Jahre auf bedeutende Positionen der österreichischen Gegenwartskunst.

Unsere Ausstellung stellt einander Unbekannte in den Raum – genauer handelt es sich um unknown familiars, einander unbekannte Verwandte. Denn die im Leopold Museum präsentierten Werke stammen aus den Sammlungen von Unternehmen, die mit der Vienna Insurance Group in Verbindung stehen, sich dort jedoch zum ersten Mal begegnen. Dafür entfernen wir bewusst so manchen Grundpfeiler der vertrauten Kunstbetrachtung zugunsten einer Begegnung mit dem Neuen. Als unsichtbares Prisma lässt der Surrealismus die sehr unterschiedlichen Sammlungen in unvermuteten Bündelungen quer durch kunsthistorische Abschnitte und Medien in Erscheinung treten.

Philippe Batka, Kurator der Ausstellung sowie der Kunstsammlungen der Vienna Insurance Group

Bereits 2007 waren im Leopold Museum im Rahmen der Ausstellung Grund, Mucha, Čapek,... Tschechische Malerei aus der Sammlung Kooperativa Werke der tschechischen Sammlung der Vienna Insurance Group zu sehen. Im Jahr 2010 zeigte das Museum mit Ringturm. Kunst. Sammlung Vienna Insurance Group Teile der Sammlungen von Wiener Städtische, Wiener Städtische Versicherungsverein und Donau Versicherung. Im Jubiläumsjahr 2024 präsentiert Unknown Familiars darüber hinaus Auszüge der Sammlungen der serbischen Wiener Städtische osiguranje sowie der lettischen BTA Baltic.

Wir haben bei unserer Auswahl aus den einzelnen Sammlungen Schwerpunkte gesetzt, in der Präsentation der Werke stehen die einzelnen Arbeiten jedoch in einem sammlungsübergreifenden Dialog. Es gibt auch keine chronologische Abfolge innerhalb des Ausstellungsparcours. Wir haben vielmehr Bezüge zwischen den einzelnen Werken ausgearbeitet, die auf eine intuitive Weise Korrespondenzen sichtbar machen wollen. Die unmittelbare Begegnung mit der Kunst ist uns sehr wichtig.

Vanessa Joan Müller, Ko-Kuratorin der Ausstellung

Zur Ausstellung ist ein Katalog mit Beiträgen von Barbara Halbmayr, Annegret Hoberg, Gisela Kleine, Angela Lampe, Ivan Ristić, und Hans-Peter Wipplinger erschienen.

Permalink zu www.leopoldmuseum.org← Unknown Familiars
bis 6. Oktober.2024
1070 Wien, Museumsplatz 1
täglich außer Dienstag 10 bis 18 Uhr • Juni, Juli und August täglich 10 bis 18 Uhr • an Feiertagen geöffnet!


Barbara Kapusta, A New Fiery Community | Wiener Städtische Versicherung AG, Jorit Aust
Toyen, Klamná krajina [Trügerische Landschaft] | Sammlung Kooperativa pojišťovna, a.s., Vienna Insurance Group
Auf Grund gelaufen (Bora Vitorac) | Wiener Städtische osiguranje a.d.o. Beograd
Matthias Noggler, motion sickness | Wiener Städtische Versicherung AG, Galerie Layr
Leopold Museum