
Der Gourmettempel in der Wiener Innenstadt wird in den nächsten Monaten aufwändig umgebaut; Restaurant und Weinbar werden nicht fortgeführt ...

Am Freitag, dem 19. März um 17 Uhr, wird Köse live auf Instagram (@koese_bad_kultur) einen Rundgang durch seinen Schauraum organisieren. Der Anspruch ans Badezimmer …

Das Möbelwerk in Wien stellt Glosters neue Outdoormöbel-Kollektionen für zeitlos schöne Räume unter freiem Himmel vor. Von modularen Loungemöbeln und Relax-Sesseln über elegante Essplatzmöbel …

Mit den LeStoff Tüchern als Decke oder als Stola kann man die ersten Sonnenstrahlen im Garten oder auf der Terrasse genießen. Die LeStoff Tücher …

Corona-bedingt kommt der Steirerball am 8. Jänner 2021 zu seinem Publikum mit original Kulinarik-Paketen für einen fröhlichen Abend nach Hause. Der Countdown zum nächsten …

Der Wiener Winzer Fritz Wieninger wurde mit dem Ceres-Award, Deutschlands wichtigsten Landwirtschafts-Preis, für sein Engagement um Ökologie und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Ein Biobauer aus einer …

Bei Dreikant entstehen aus heimischen Hölzern gepaart mit fundierter österreichischer Handwerkskunst maßgefertigte Tischplatten. Ende September hat Dreikant in Wien in bester Lage ...

Der heimische Textil-Hersteller Steiner1888 setzt in seiner Herbst-/Winterkollektion neue, urbane Akzente bei Lodenmantel, Lodenrock und Co. Die Schanigärten bleiben heuer auch im Herbst und …

Die traditionelle Gault&Millau Genuss-Messe im Kursalon Hübner wird auch in diesem Jahr trotz Corona-Krise stattfinden. Martina und Karl Hohenlohe, die Herausgeber des Guide Gault&Millau, …

Bei der VIP-Eröffnung einen Tag vor Beginn der 22. Wiener Restaurantwoche feierten Prominente die Eröffnung des kulinarischen Events. Neben zahlreichen VIPs feierten auch Gastronomen …

Am 6. August wurde in der Festspielhauptstadt Salzburg der Österreichische Musiktheaterpreis bereits zum achten Mal vergeben. Die Verleihung des vom Tenor und Dirigenten Karl-Michael …

Unter dem Motto „Muse-um’s-Café Sommergalerie“ eröffnete am 1. August das Café Museum in der Wiener Operngasse. Es ist bereits die zweite Eröffnung nach der …

Der Wiener Prater ist seit 29. Mai wieder geöffnet und kann unter Einhaltung der Covid-19-Maßnahmen endlich wieder Freizeitvergnügen in Wien garantieren. Der Wurstelprater darf …

Zur 100. Saison der Familie Kolarik in ihrem Schweizerhaus im Wiener Prater erscheint eine Neuauflage von Herbert Lackners Buch. Der Erscheinungstermin war natürlich zeitgleich …