
Madame Tussauds Wien – Herbert von Karajan
Herbert von Karajan wurde am 16. Juli die Ehre zuteil, seine erste eigene Wachsfigur im Madame Tussauds Wien zu bekommen.
Herbert von Karajan gibt 29 Jahre nach seinem Ableben symbolisch den Takt an. Staatsoperndirektor Dominique Meyer enthüllte die Figur des berühmten Dirigenten in Anwesenheit von Henry Ladewig, Vertreter des Karajan Instituts (Bild oben mit Arabella Kruschinski, Geschäftsführerin von Madame Tussauds Wien).
In enger Zusammenarbeit mit dem Eliette und Herbert von Karajan Institut wurde die Figur in den Londoner Studios hergestellt. Sechs Monate hat der Herstellungsprozess der 200.000 Euro teuren Figur gedauert, an dem ein 20-köpfiges Team beteiligt war. Alleine die Haare brauchten sechs Wochen, da jedes Haar einzeln in den Wachskopf eingestochen wurde. Zu sehen ist der Salzburger in seinem gewohnten schwarzen Rollkragenpullover. In der Hand hält er einen Dirigentenstab und lädt Besucher im interaktiven Setting zur Orchesterprobe ein.
Herbert von Karajan hat in seinem Leben mehr als 300 Millionen Tonträger verkauft und zählt zu den wichtigsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Er spielte weltweit mehr als 3.300 Konzerte, leitete 1987 das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker und war Chefdirigent auf Lebenszeit der Berliner Philharmoniker.
Madame Tussauds Wien / Katharina Schiffl · Madame Tussauds