
Matteo Thun präsentiert Campari-Exponate
Am 12. Oktober präsentierte der italienische Star-Architekt Matteo Thun eine Sammlung seiner ikonischen Campari-Designs.
Matteo Thun hat für Campari bereits ikonische Designs realisiert. Gemeinsam mit Peter Friese, dem legendären Gastgeber im Schwarzen Kameel und dem Mastermind hinter der Bar Campari Wien, hat der Architekt unter den Titel „A Tribute to Campari“ nun eine Werkschau konzipiert. die Ausstellung kann zwischen 13. und 22. Oktober bei freiem Eintritt in der Bar Campari Wien besucht werden.
Doch von Anfang an. Der in Südtirol geborene Matteo Thun avancierte zum Architekten und Gestalter von Weltruhm. Mit seinem 1984 in Mailand gegründeten Design- und Architekturstudio Thun & Partners realisierte er ikonische Projekte rund um den Globus, die sich durch Authentizität und eine unverwechselbare Handschrift auszeichnen. Seine Arbeiten vereinen sinnliche Erfahrungen und Vergnügen, wobei die positive Beziehung zwischen Menschen, Orten und Objekten stets im Vordergrund steht.
Sowohl mit Wien – hier unterrichtete Matteo Thun zwischen 1983 und 1996 Design an der Hochschule für Angewandte Kunst – als auch mit Campari verbindet ihn eine besondere Geschichte. Für die Kult-Marke realisierte Thun zwischen 1985 und 1992 zahlreiche Projekt, darunter zum Beispiel das V-förmige Via Col Vento Glas oder die Bomb Vase, die auch als Shaker verwendet werden kann.
Zwischen der österreichischen Hauptstadt und Campari gibt es aber noch ein starkes „Bindeglied“: Peter Friese. Und der Kreis mit Matteo Thun schließt sich in der 2019 eröffneten Bar Campari Wien, der einzigen offiziellen Bar Campari außerhalb Italiens. Denn der vielfach ausgezeichnete Architekt war Frieses „Wunschkandidat“ für die Realisierung seiner „Traumbar“ im pulsierenden Zentrum Wiens.
Die gemeinsame Geschichte von Matteo Thun, Peter Friese und Campari wird Ende September weitergeschrieben – im Rahmen einer Ausstellung, die die bisherige Zusammenarbeit von Matteo Thun und Campari würdigt. Und welcher Ort könnte sich dafür besser eignen als die Bar Campari Wien?
Ein Bereich des Lokals wird temporär zur exklusiven Galerie mit eigens gestalteter Museums-Architektur. Von Freitag 13. Oktober bis Sonntag, den 22. Oktober ist die Ausstellung bei freiem Eintritt öffentlich zugänglich und gewährt allen Interessierten – Design-Liebhaber:innen und Aperitivo-Fans gleichermaßen – Einblicke in die Welt von Matteo Thun und Campari.
A Tribute to Campari /seen by Matteo Thun · bis Sonntag, 22. Oktober 2023, Eintritt frei
Bar Campari, Seitzergasse 6, 1010 Wien
Anna Stöcher (4) | Nino Rainaldi (1) · Wine+Partners