MyKi Charity-Neujahrsdinner im Marchfelderhof

MyKi Charity-Neujahrsdinner im Marchfelderhof

Charity-Lady Martina Fasslabend, Präsidentin des Österreichischen Kinderschutzpreises MyKi, lud prominente Gäste aus Kunst, Kultur, Gesellschaft und Adel am 10. Jänner zum Dinner in den Marchfelderhof.

Der Einladung nach Deutsch-Wagram gefolgt waren u.a. Opernsängerin Natalia Ushakova, Schauspielerin und Kabarettistin Gabriela Benesch, Herta Margarete & Sandor Habsburg-Lothringen, Camilla Habsburg-Lothringen, Hellseherin Rosalinde Haller, Eiskunstlauf Europameisterin Claudia Kristofics-Binder,  Kabarettistin Edith Leyrer und der deutsche Botschafter in Österreich S.E. Johannes K. Haindl. Der Großteil der Gäste kleidete sich entsprechend dem Motto „Der große Gatsby“.

Küchenchef Christian Langer präsentierte passend dazu ein feines Waldorf Astoria Dinner. Die Weinbegleitung kam vom Weingut Baumgartner aus Untermarkersdorf. Die erst 19-Jährige Jungwinzerin Katharina Baumgartner hat für ihre Weine schon einige internationalle Auszeichnungen erhalten.

Durch das Abendprogramm mit musikalischen und tänzerischen Einlagen führte Entertainer und Sänger Gunter Frank. Zu hören und zu sehen waren u.a. Gary Lux („Kinder dieser Welt“) “, Violinistin Barbara Helfgott, Michael Perfler, Monica Mossy und die österreichischen Tanz-Staatsmeistern Barbara Westermeyer und Klemens Hofer (mit einem „Charleston“).

Charitiydinner im Marchfelderhof: Dr. Werner Fasslabend, Martina Fasslabend, Gerhard Bocek
Dr. Werner Fasslabend, Martina Fasslabend und Marchfelderhof-Patron Gerhard Bocek

O-Töne prominenter Gäste

Martina Fasslabend:

Seit 1995 bin ich im Kinderschutzbereich aktiv und freue mich, dass es immer wieder gelingt Prominente aus allen gesellschaftlichen Bereichen für eine aktive Unterstützung zu gewinnen, damit unsere Kinder gewaltfrei, gefördert und geliebt heranwachsen können. Ich bin glücklich, zwei mittlerweile große, liebe Kinder zu haben. Gerhard Bocek und der Machfelderhof unterstützen mich von Anfang an immer wieder und dafür danke ich herzlich.

Gary Lux:

Seit 1985, also 33 Jahre, singe ich das Lied „Kinder dieser Welt“ und es hat bis heute nicht an Aktualität eingebüßt. Ich bin stolz darauf, dass meine Buben Benny und Dennis mittlerweile erfolgreich im Leben stehen, aber ich weiß, dass das nicht selbstverständlich ist, deshalb unterstützte ich die MyKi Aktion sehr gerne.

Edith Leyrer:

Wo kann ich spenden? Ich betrachte es als Verpflichtung mich für Kinder zu engagieren, weil mir da Schicksal keine Kinder geschenkt hat. Gott sei Dank hab ich in meinem Kasten von meiner Großmutter ein Cocktailkleid und einen Kopfschmuck aus dem Jahr 1920 gefunden. Also das was ich heute Abend anhabe ist 100 Jahre alt.

Verweis zu marchfelderhof.at

 Conny de Beauclair