Gesaeueseeingang im Fruehling

Nationalparks Austria Guide erschienen!

Ös­ter­reichs Na­tio­nal­parks.
Ge­heim­nis­se, Schät­ze, Pa­ra­die­se
Ste­fa­nie Platz­gum­mer
256 Sei­ten,
For­mat 12,5 x 19,0 cm, Soft Cover
Fal­ter Ver­lag, 2013
Er­schei­nungs­ter­min Mai 2013
ISBN 978-3-85439-497-6
€  22,90

Weite Step­pen, wild wu­chern­de Ur- und Au­wäl­der, sanf­te Tal­land­schaf­ten, zer­klüf­te­tes Kalk­ge­bir­ge und das ewige Eis der Glet­scher: die öko­lo­gi­sche und land­schaft­li­che Viel­falt der sechs ös­ter­rei­chi­schen Na­tio­nal­parks ist be­ein­dru­ckend (Foto oben: Na­tio­nal­park Ge­säu­se im Früh­ling). Mit dem Titel „Ge­heim­nis­se, Schät­ze, Pa­ra­die­se“ wur­den durch die Au­to­rin, Ste­fa­nie Platz­gum­mer, die Be­son­der­hei­ten der Na­tio­nal­parks und ihrer Re­gio­nen zu­sam­men ge­tra­gen und in einen kom­pak­ten Rei­se­füh­rer ge­packt.

Nationalparks Austria Guide

Der Guide, der Mitte Mai von Um­welt­mi­nis­ter Niki Ber­la­ko­vich prä­sen­tiert wurde, ver­mit­telt die Be­deu­tung der Na­tio­nal­parks als ein­zig­ar­ti­ge Schutz­ge­bie­te un­be­rühr­ter Le­bens­räu­me und macht Lust, selbst in die ein­ma­li­gen Land­schaf­ten der ös­ter­rei­chi­schen Na­tio­nal­parks zu rei­sen. Er soll den Be­su­che­rin­nen und Be­su­chern als Werk­zeug und Nach­schla­ge­werk für ei­ge­ne Er­kun­dungs­tou­ren durch die Na­tio­nal­park­re­gio­nen die­nen. Zu­sätz­lich lie­fert er wert­vol­le Tipps für un­ver­gess­li­che Wan­der­er­leb­nis­se, emp­fiehlt Lo­ka­le mit meist re­gio­na­ler Küche und be­schreibt Über­nach­tungs­mög­lich­kei­ten vom Cam­ping­platz bis zum 4-Ster­ne-Ho­tel. Zudem gibt der Guide einen guten Über­blick über die viel­fäl­ti­gen An­ge­bo­te in den ein­zel­nen Na­tio­nal­parks.

Das Be­son­de­re am neuen Rei­se­füh­rer: Alle sechs ös­ter­rei­chi­schen Na­tio­nal­parks haben ihn im Rah­men der gro­ßen Be­wusst­sein­sof­fen­si­ve „Na­tio­nal­parks Aus­tria Öf­fent­lich­keits­ar­beit 2012-2014“ her­aus­ge­bracht. Damit soll der Guide ist Teil einer Be­wusst­sein­sof­fen­si­ve sein.

En­ga­gier­te Na­tio­nal­park Ran­ger sowie Bäue­rin­nen und Bau­ern aus den Re­gio­nen er­zäh­len im Guide über Reiz, Her­aus­for­de­rung und Lei­den­schaft ihrer Auf­ga­ben und be­schrei­ben die Na­tur­schön­heit der Schutz­ge­bie­te.

So be­rich­tet z.B. Alois Gangl, ein „wasch­ech­ter Ill­mit­zer“, über die grau­en Step­pen­rin­der im Na­tio­nal­park Neu­sied­ler See – See­win­kel. Die Ran­ge­rin Ma­ri­an­ne Ska­cel er­klärt, warum der Na­tio­nal­park Ge­säu­se für sie der schöns­te Ar­beits­platz ist.

Er­hält­lich ist der Na­tio­nal­parks Aus­tria Guide  in allen ös­ter­rei­chi­schen Na­tio­nal­parks sowie im On­line-Shop des Fal­ter Ver­la­ges und in allen ös­ter­rei­chi­schen Buch­hand­lun­gen.

In­for­ma­tio­nen

Bro­schü­re zum Na­tio­nal­parks Aus­tria Guide (pdf 3,6 MB)

Na­tio­nal­parks Aus­tria       Na­tio­nal­parks Aus­tria auf face­book

Cover © Chloé Tho­mas, Foto © Na­tio­nal­park Ge­säu­se GmbH