
Niederösterreich Wintersaison 2015/2016
Die neun Bergerlebniszentren im Mostviertel und in den Wiener Alpen bieten zusammen mit dem Waldviertel zahlreiche Aufstiegshilfen, großzügig angelegte Abfahrten und ein weitläufiges Loipennetz.
Insgesamt stehen in Niederösterreich mehr als 24 Skigebiete, über 200 Pistenkilometer, knapp 100 Aufstiegshilfen und 800 Kilometer Loipennetz zur Verfügung.
Ein Drittel aller Aufstiegshilfen sind Anfängerlifte, knapp die Hälfte der Pisten trägt die blaue, „leichte“ Markierung. Daher sind die Pisten besonders für Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger geeignet. Aber auch für Könner gibt es in Niederösterreich genug Hänge, um sich auszutoben. Freeride-Reviere wie am Hochkar, auf der Gemeindealpe oder am Schneeberg, Funparks wie am Ötscher oder in Mönichkirchen-Mariensee sowie Nachtskipisten wie die berühmte Weltcup-Piste am Semmering sorgen für das gewisse Extra im niederösterreichischen Winter.
Ski- und Langlauf-Schnuppertage
Für Erwachsene die sich erstmals im Skifahren oder Langlaufen versuchen möchten, wurden die Ski- und Langlauf-Schnuppertage entwickelt. In der kommenden Wintersaison wurde deren Zeitraum auf 12. Dezember 2015 bis 27. Februar 2016 erweitert: Jeden Samstag finden die Schnuppertage in ausgewählten Ski- und Langlaufgebieten, jeweils von 13 bis 16 Uhr, statt. Bei dem drei stündigen Grundkurs ist von der Leihausrüstung über die Liftkarte bis zum Unterricht alles inkludiert. Der Preis pro Person beträgt bei den Ski-Schnuppertagen Euro 54,- und den Langlauf-Schnuppertagen Euro 44,-. Buchung
Die Bergerlebniszentren im Mostviertel:
Göstling-Hochkar
Niederösterreichs höchstes und schneesicherstes Skigebiet begeistert sowohl Familien als auch Carving- und Freeride-Fans mit abwechslungsreichen Pisten, einem Funpark und unzähligen Highlights auf und abseits der Pisten. 10 moderne Aufstiegshilfen und 19 Pistenkilometer offeriert das kesselförmige Skigebiet. Skigrößen wie Thomas Sykora, Andreas Buder oder Kathrin Zettel haben hier ihre Liebe zum Skisport entdeckt. In Göstling gibt es auch abseits der Pisten im Skigebiet einiges zu erleben. Hier warten wunderbare Schneeschuh- und Winterwanderungen, 32 idyllische Loipenkilometer – davon 10 Skating-Kilometer – im Langlaufzentrum Hochreit, eine Naturrodelbahn oder romantische Pferdeschlittenfahrten, die ihren Ausklang im warmen Ybbstaler Solebad finden. Ski-Schnuppertage werden angeboten!
Lackenhof am Ötscher
In Lackenhof werden Ski- und Langlaufanfänger zu Profis während die kleinen Gäste vor allem von dem Zauberteppich und Kinderprogramm schwärmen. Das angenehm überschaubare Bergdorf und schneesichere Skigebiet begeistert Familien und Profis mit 19 Pistenkilometern aller Schwierigkeitsgrade, einer Rennstrecke, 9 Liften, dem Sunny Kids Park sowie einem umfangreichen Snow- und Funpark, der als Treffpunkt der niederösterreichischen Freestyleszene gilt. WLAN-Hotspots, Fotopoint auf der Bergstation, iSki-Tracker und eine Wellenbahn runden das Angebot ab. Für Langlaufbegeisterte warten rund um Lackenhof 19,5 Loipenkilometer (7,5 davon auch zum Skaten) darauf, erkundet zu werden. Etwas ruhiger geht es bei ausgedehnten Schneeschuhwanderungen, von denen zwei Touren in Lackenhof beschildert sind, und romantischen Pferdeschlittenfahrten zu. Empfehlenswert ist auch die Wanderung mit den Ötscherlamas. Ski- und LanglaufSchnuppertage werden angeboten!
Annaberg
Das Familienskiparadies Annaberg überzeugt nicht nur mit seinem fantastischen Fernblick sondern auch mit abwechslungsreichen Pisten- und Freizeitangeboten. Besonders familienfreundlich wohnt es sich im neuen JUFA Annaberg Bergerlebnis-Resort, das direkt an der Piste liegt und mit einer Wassererlebniswelt für die Kleinen aufwartet. Das Skigebiet punktet mit 17 Pistenkilometern und neun Liften, auf denen Kinder bis sechs Jahre gratis mitfahren sowie neuen Technologie wie der QGo-App für Wartezeitenoptimierung bei Liften und WLAN-Hotspots. Für Abwechslung neben dem Pistenspaß sorgen romantische Pferdeschlittenfahrten, Schneeschuh- und Winterwanderungen oder die 200 Meter lange Naturrodelbahn beim Skizentrum Reidl-Lifte. Eine Ausfahrt auf den 18 Loipenkilometern (klassisch und Skating) ist auch zu empfehlen. Ski- und Langlauf-Schnuppertage werden angeboten!
Gemeindealpe Mitterbach
Die Gemeindealpe Mitterbach, einer der Skiberge an der Mariazellerbahn, gilt als Geheimtipp unter den Skigebieten im Mostviertel. Vor allem ambitionierte Skifahrer erleben hier pures Schneevergnügen mit viel Aussicht und Abwechslung. Auf ihren 15,5 Pistenkilometern mit den vier Liften kommt die Gaudi beim Tiefschneefahren oder auf der Hütte sicher nicht zu kurz. Dank des weitläufigen Freeride-Geländes mit der steilsten Naturpiste Niederösterreichs, der längsten Familienabfahrt im ganzen Bundesland, der rasanten Speed-Strecken, dem beliebten Snowpark mit seinen Obstacles und dem einzigartigen Panoramablick über die Voralpen wird der Winter auf der Gemeindealpe zum unvergesslichen Erlebnis. Romantisch bis sportlich gestaltet sich das Mitterbacher Freizeitprogramm abseits der Piste. 11,5 Loipenkilometer, Eislaufen und Eisstockschießen am Dorfplatz sowie verschneite Winterwanderungen zum und um den Erlaufstausee laden zum Bewegen ein. Gemütlich-romantisch wird’s bei der Pferdekutschenfahrt durch die Winterlandschaft.
Weitere Gebiete mit Langlauf-Schnuppertage Niederösterreich stattfinden:
Nordisches Zentrum St. Aegyd am Neuwalde
Größtes und vielseitigstes Gebiet des Mostviertels, über 70 Kilometer gespurte Loipen.
Turmkogel in Puchenstuben
Rund 35 Kilometer Langlauffreuden im Naturpark Ötscher-Tormäuer.
Die Bergerlebniszentren in den Wiener Alpen in Niederösterreich:
Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee
Mönichkirchen ist der Allrounder unter den Skigebieten in den Wiener Alpen. Neben der Familienabfahrt, dem actionreichen Funpark und den Schneeschuh-Wandertouren findet man hier jede Menge gemütliche Hüttenplätze zum Rasten und Einkehren. Bei der Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee bleiben keine Wünsche offen. Auf 13,5 Pistenkilometern warten sanfte Anfängerhänge oder eine schwarze Profi-Abfahrt. Dank der Familienabfahrten, den beiden Skischulen und dem abwechslungsreichen Kinderland werden auch die Kleinsten zu sicheren Skifahrern. Freies WLAN bei der Talstation, ein Photopoint am Berg sowie die WISBI-Strecke („Wie schnell bin ich“ -Strecke) mit Skimovie sind die Neuigkeiten im kommenden Winter. Langläufer finden auf weitläufigen 70 Loipenkilometern der Wechsel-Semmering-Panoramaloipe neben einzigartigen Ausblicken auch wunderbare Einkehrmöglichkeiten. Abenteuerlich geht es auch bei den Schneeschuh- und Winterwanderungen zu. Ski-Schnuppertage werden angeboten!
Langlauf-Schnuppertage: auf der 70 Kilometer langen Semmering-Wechsel-Panoramaloipe auf über 1.000 Metern Seehöhe.
Familienskiland St. Corona am Wechsel
Das neue Familienskiland St. Corona am Wechsel ist vom Start weg ein beliebtes Ziel für Eltern und ihre Kinder. Nur 60 Minuten von Wien entfernt, bietet St. Corona alles, was Familien für den perfekten Start in den Wintersport brauchen! Die Infrastruktur wurde erneut ausgebaut, so stehen dieses Jahr ein neuer befestigter Parkplatz und eine Fußgängerbrücke zur Verfügung. Ski- und Snowboardkurse, ein Ski-Light-Konzept und Privatkurse werden angeboten. Mit dem 350 Meter langen Tellerlift und den 90 sowie 9 Meter langen Förderbändern sind die Aufstiegshilfen perfekt für den Skiunterricht geeignet. Für Abwechslung im Schnee sorgen der Winterpark mit Schanzen und Wellenbahn sowie die spezielle Fun, Speed & Racing Area. Und auch am Winter-Spielplatz mit Schneespielhügel kommt der Spaß nicht zu kurz. Besonders abenteuerlich wird es jeden Freitag und Samstag, denn da haben die Pistenanlagen dank Flutlicht bis 20 Uhr geöffnet! Wer statt der Skipisten lieber die Rodelbahn unsicher macht, für den ist das einzigartige Bobland die perfekte Alternative. Ski-Schnuppertage werden angeboten!
Puchberg am Schneeberg
Das „Salamander-Skigebiet“ in Losenheim bei Puchberg am Schneeberg ist das ideale Winterziel für Jedermann. Hier lernen die Kleinen Skifahren, während die Großen Pisten und Hütten unsicher machen und Abenteuer suchen. Das Skigebiet gehört mit seinen sieben Pistenkilometern vielleicht nicht zu den größten, dafür aber sicher zu den freundlichsten Skigebieten. Das Kinderland mit einem Zauberteppich, 150 Meter Übungslift, Märchenfiguren-Slalom und Maskottchen ist gerade bei Familien sehr beliebt. Auch Pferdekutschenfahrten, eine Runde am Natureislaufplatz oder eine rasante Abfahrt auf der Rodelbahn bieten sich zum Ausgleich an. Langläufer powern sich am Fuße des Schneebergs auf der Panoramaloipe mit 2,5 oder 5,5 Kilometer aus. Ski-Schnuppertage werden angeboten!
Zauberberg Semmering
Auf bis zu 1.360 Meter Seehöhe, offenbart sich ein zauberhaftes Skigebiet, das Familien gleichermaßen wie Rennfahrer und Snowboarder begeistert. Auf insgesamt 14 Pistenkilometern, von der schwarzen FIS-Weltcup-Piste über die Freeride Area am Osthang bis hin zur idealen Familienabfahrt und einem Split-Fun-Park mit über 16 Obstacles, lädt das Skigebiet zum Carven und Auspowern ein. Einzigartig ist der tägliche Nachtskilauf, ab 18.00 Uhr, auf sechs frisch präparierten Pisten – Après-Ski und Hüttenzauber inklusive. Neben dem Pistenspaß ist das Gebiet für die längste Naturrodelbahn Niederösterreichs bekannt. Auf sagenhaften drei Kilometern erleben Rodelfans eine neue Dimension des Abfahrens. Vor allem nachts sorgt die variantenreiche Erlebnis-Rodelbahn für eine extra Portion Adrenalin und Abenteuer. Ski-Schnuppertage werden angeboten!
Reichenau an der Rax – Raxalpe
Aufgrund von Modernisierungsarbeiten ist die Rax-Seilbahn bis zum Sommer 2016 nicht in Betrieb und das Skigebiet auf der Raxalpe im Winter 2015/16 geschlossen. Dennoch bietet sich das traumhafte Naturgebiet zum Schneeschuh- oder Winterwandern an. Auf der Westseite kann vom Preiner Gscheid gemütlich bis zum Waxriegelhaus gewandert werden. Die Ausrüstung dazu kann man sich im Raxalpenhof in Prein ausleihen und gleich eine geführte Tour dazu buchen.
Winter.Auszeit im Waldviertel
Das Waldviertel lädt mit seinen kleinen, feinen Skigebieten, Skiarena JAUerling, Schidorf Kirchbach, Aichelberglifte in Karlstift und Arralifte in Harmanschlag, vor allem zum familien-, und anfängerfreundlichen Skifahren ein. Sogar in der Nacht sorgen zwei Flutlichtpisten für Pistenvergnügen. Das Waldviertel erweist sich auch als Paradies für LangläuferInnen und solche, die es noch werden wollen. Bei über 500 Kilometer Loipennetz macht das klassische Langlaufen oder Skaten bei herrlich frischer Winterluft in idyllischer Schneelandschaft besonders viel Spaß. Für Alaska-Feeling sorgen abenteuerliche Hundeschlitten-Fahrten. Eine Fahrt mit Vierbein-Power durch winterliche Landschaften bleibt unvergesslich. Wem das nicht genug ist, der kann auch an Schlittenhunde-Workshops teilnehmen und sich zum „Musher“ ausbilden lassen. Auch Menschen mit Handicap sind herzlich willkommen. Für Winteraktive bieten sich auch ausgedehnte Schneeschuhwanderungen an. Das Waldviertel steht vor allem für Kraft tanken und Durchatmen. Für Ruhesuchende stehen romantische Winterwanderungen und ein spezielles Langschläferangebot parat. Die Auszeit lässt sich perfekt mit den genussreichen Kochworkshops kombinieren, in denen man in die echte Waldviertler Kochkunst eintaucht und unter Anleitung selbst köstliche Waldviertler Mohnnudeln oder Waldviertler Knödel kochen kann. Im März und April öffnen im Zuge der Waldviertler Handwerkswochen zahlreiche Handwerker ihre Tore. Hier bekommt man bei Schnupper-Einheiten ein Gespür für die Kunst des altbewährten Handwerks (wie z.B. Töpfern, Seifen sieden, Schmieden, Filzen, Glasblasen …) und kann seine Fähigkeiten selbst unter Beweis stellen.
Langlaufschnuppertage werden angeboten in:
Aktivwelt Freiwald-Karlstift, Langschlag, Groß Gerungs
Langlaufeldorado zwischen dem Wald-, und Mühlviertel mit knapp 290 Kilometern an Loipennetz in einer Höhenlage von 800-1.000 Metern.
Bärnkopf-Gutenbrunn-Martinsberg
130 Kilometer bestens gespurten Langlaufloipen unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die durch den malerischen Weinsberger Wald führen.
Bad Traunstein
Zauberhafte Winterlandschaft mit über 30 Kilometern gespurten Loipen.
Langlaufschnuppertage
Karte Niederösterreichs Skigebiete
Fotos: NÖ Werbung / Leo Himsl / Franz Zwickl / Robert Herbst
Waldviertel Tourismus / ishootpeople.atJ.Burchhart (Schlittenhunde)