Nö Wirtshauskultur – Top-Wirt Gala 2019

Nö Wirtshauskultur – Top-Wirt Gala 2019

Beim 21. „Fest für die Wirte“ der Niederösterreichischen Wirtshauskultur wurden Ende Jänner die begehrten Top-Wirt-Titel vergeben.

Rund 500 Gäste aus dem Wirtschafts-, Kulinarik- und Medienbereich, beim exklusiven Abend im Auditorium Grafenegg anwesend, darunter die Niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav. Gekürt wurden der „Top-Wirt des Jahres“ sowie die „Einsteiger“ und „Aufsteiger“ des Jahres.

Die Niederösterreichische Wirtshauskultur besteht seit 25 Jahren, aktuell führen 220 Wirtshäuser dieses aussagekräftige Qualitätssiegel. Die Veranstaltung „Ein Fest für die Wirte“ geht auf das Jahr 1998 zurück. Laut Johanna Mikl-Leitner hat sie nach mehr als 20 Jahren nichts an Spannung und Strahlkraft verloren.

Die Auswahl

Über mehrere Wochen und Monate hinweg wurden die Wirtshauskultur-Wirtshäuser sorgfältig und unbemerkt getestet. Die Jury war laut Christoph Madl, Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung, wieder erstklassig besetzt. Gleich 64 Wirtinnen und Wirte der Niederösterreichischen Wirtshauskultur erhielten heuer das wertvolle Prädikat „Top-Wirt 2019“.

Die Prämierten 2019

Kulinarische Höchstgenüsse

Niederösterreichische Wirtshauskultur · Süßes vom Gasthaus Gutmann aus Zöbing, Aufsteiger des Jahres 2018
Süßes vom Gasthaus Gutmann aus Zöbing, Aufsteiger des Jahres 2018

Nach dem tosenden Beifall für die Preisträgerinnen und Preisträger rückten Speis und Trank ins Rampenlicht. Nur wenige Meter entfernt, in der ehemaligen Reitschule von Schloss Grafenegg, stellten die drei Sieger und die Nominierten aus dem Vorjahr gleich an mehreren Kochstationen ihr Können unter Beweis. Es wurde groß aufgetischt, alles was Niederösterreichs kulinarische Schatzkammer zu bieten hat. Unterstützend zur Seite standen die Spitzenköchinnen und -köche in spe, die Gold-Zauberlehrlinge.

Unterstützt wurde der Abend diesmal u.a. von den Waldviertler Privatbrauereien Zwettler und Schremser, Lenz Moser und Morandell, Julius Meinl und La Cimbali sowie der Kastner Gruppe. Geplaudert wurde traditionell bis weit nach Mitternacht in der Lounge und am Würstelbuffet vom Höllerschmid.

Permalink zu wirtshauskultur.at

Permalink zu niederoesterreich.at

 

Liste Top-Wirte 2019

seidlsoukup.at, lifestyleundreisen.at