
ÖGZ-Sterne-Award 2014
Die ÖGZ und die Wirtschaftskammer Österreich vergeben zum vierten Mal den „Sterne Award“ an heimische Hotels. 2014 ergeht er an Häuser mit besonderen Mitarbeiter/innen-Konzepten.
Rund 100.000 Menschen arbeiten laut Statistik Austria in den heimischen Beherbergungsbetrieben. Sie erwirtschaften einen Umsatzerlös von rund 56.000 Euro pro Kopf (Statistik 2010), in Summe also 5,6 Mrd. Viel Geld und Grund für ÖGZ und WKO, Hotels auszuzeichnen, die dies anerkennen, ihre Mitarbeiter/innen wertschätzen und sie entsprechend fördern. Alle rund 3.900 Sterne-klassifizierten Hotels des Landes sind deshalb aufgerufen, sich für den Sterne Award zu bewerben. Er wird im April zum 4. Mal vergeben, steht jedes Jahr unter einem anderen Motto und heuer ganz im Zeichen der Mitarbeiter/innen und ihrer Ausbildung.
Das Motto 2014
Immer mehr Hoteliers tragen dem Umstand Rechnung, dass nur eine zufriedene Mannschaft glückliche Gäste bringt und engagieren sich entsprechend für ihre Teams. Das soll nun honoriert werden. Die Zukunftsthese für den Sterne Award 2014 lautet demgemäß: „Ausbildung – im Mittelpunkt der Mitarbeiter“, Bewerbungen werden noch bis 28. Februar 2014 entgegengenommen. Verliehen wird der Preis gemeinsam von ÖGZ, Fachverband Hotellerie der Wirtschaftskammer Österreich und den „Hotel der Zukunft“–Partnern.
Die Botschafterin 2014
Ulrike Retter, Inhaberin Hotel Retter **** (Bild Oben mit KR Dr. Klaus Ennemoser, Bundes-Obmann des Fachverbandes Hotellerie/WKO) und Gewinnerin des „Hotel der Zukunft“-Awards 2013, der für Nachhaltigkeitskonzepte vergeben wurde: „Der Sterne Award ist für uns die Bestätigung, dass wir mit unserem Nachhaltigkeits- und Lehrlingsausbildungskonzept auf dem richtigen Weg sind. Dass auch der Preis selbst nachhaltig wirkt, sehen wir an den Buchungen. Es kommen nach wie vor Gäste, weil sie in der Presse über unsere Auszeichnung gelesen haben. Ich kann deshalb allen Betrieben nur empfehlen, mitzumachen. Es zahlt sich in jeder Hinsicht aus.“
Der Sterne Award 2014
Alle Sterne-klassifizierten heimischen Beherbergungsbetriebe, für die „das wertvolle Gut Mitarbeiter“ keine hohle Blase ist und die ein umfassendes Mitarbeiter-Ausbildungskonzept umsetzen, sind eingeladen, dieses bis Ende Februar einzureichen. In der österreichweiten Jury-Sitzung am 10. März werden neun Bundesländersieger gewählt, auf der Sterne-Award-Gala in der Wiener Börse am Montag, dem 24. März 2014, werden die Preise verliehen. Zusätzlich wird aus allen Bewerbern das „Hotel der Zukunft“ gekürt. Dieser Sonderpreis wird für das insgesamt beste Ausbildungskonzept vergeben.
Informationen
Bewerbungsformular im Download-Bereich auf
www.hotelderzukunft.at & www.hotelsterne.at
Ende der Einreichfrist: Freitag, 28. Februar 2014
ÖGZ – Österreichische Gastronomie- & Hotel-Zeitung
Österreichischer Wirtschaftsverlag
Grünbergstraße 15/Stiege 1, 1120 Wien
Tel. +43 (1) 546 64-360, E-Mail www.gast.at
Foto: Andreas Kolarik, Imagefolder: WKO & ÖGZ